TY - BOOK AU - Asper,Helmut G AU - Bischoff,Doerte AU - Braese,Stephan AU - Hermand,Jost AU - Hilsheimer,Thomas AU - Jewanski,Jörg AU - Krohn,Claus-Dieter AU - Marquardt,Marion AU - Neugebauer,Rosamunde AU - Rautmann,Peter AU - Schiller,Dieter AU - Schlör,Joachim TI - Exil und Avantgarden T2 - Exilforschung : Ein internationales Jahrbuch , SN - 9783112422816 PY - 2022///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Avantgarde KW - Deutsche KW - Exil KW - Geschichte 1933-1945 KW - SOCIAL SCIENCE / Minority Studies KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Vorwort --; Gedächtnis — Erinnern — Eingedenken. Walter Benjamins Passagenarbeit und Dani Karavans Passagen in Portbou --; Avantgarde im Exil? Anmerkungen zum Schicksal der bildkünstlerischen Avantgarde Deutschlands nach 1933 und zum Exilwerk Richard Lindners --; Auf der Spitze des Mastbaums. Walter Benjamin als Kritiker im Exil --; Etwas Anständiges, das auch etwas Wind macht. Zu Anna Seghers' Briefwechsel mit der Redaktion der Zeitschrift Das Wort --; Avantgarde und Exil. Else Lasker-Schülers Hebräerland --; Das Scheitern der Wirtschaftsmacht an den politischen Umständen. Robert Neumanns Exilerzählung Sephardi --; Zu einigen Aspekten der Hofmeister-Bearbeitung Bertolt Brechts --; Das Eigene im Fremden. Die Wirkung der Exilanten und Exilantinnen auf die amerikanische Germanistik --; Filmavantgardisten im Exil --; »Ich brauche mich mit >Geschäften< nicht mehr zu befassen, nur mit Kunst«. Alexander Läszlö und die Weiterentwicklung seiner Farblichtmusik im amerikanischen Exil --; »Wenn ich eines richtig gemacht habe...«. Berliner Sexualwissenschaftler in Palästina/ Israel --; Rezensionen --; Kurzbiographien der Autorinnen und Autoren --; Backmatter; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783112422823 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783112422823 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112422823/original ER -