TY - BOOK AU - Akashe-Böhme,Farideh AU - Borst,Eva AU - Bruns,Brigitte AU - Fischer,Erica AU - Hilzinger,Sonja AU - Jung,Bettina AU - Krauß,Andrea AU - Krauße,Anna-Carola AU - Krohn,Claus-Dieter AU - Kuhlmann,Anne AU - Leo,Annette AU - Mittag,Gabriele AU - Neugebauer,Rosamunde AU - Papanek,Hanna AU - Schoppmann,Claudia AU - Stark,Meinhard AU - Thurner,Christina AU - Tippeiskirch,Karina von TI - Sprache - Identität - Kultur T2 - Exilforschung : Ein internationales Jahrbuch , SN - 9783112422830 PY - 2022///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Exil KW - Frau KW - SOCIAL SCIENCE / Minority Studies KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Vorwort --; Identität und Exil. Konzeptionelle Überlegungen zur 7.Tagung »Frauen im Exil: Sprache — Identität - Kultur --; Reflexionen über Exil und Identität, Staat und Menschenrechte --; Biographien in der Migration --; Deutsche Exilantinnen im GULAG. Alltag des Uberlebens --; »Die Sünde und Schande der Christenheit hat ihren Kulminationspunkt erreicht«. Geschlechtsspezifische Aspekte der in den französischen Internierungslagern entstandenen Literatur --; Die schwierige Wahrheit der Literatur. Über eine Randerscheinung des Schauspiels Ichundich von Else Lasker-Schüler --; »Umbruch ist jeden Tag«. Diskurswechsel und Utopie bei Alice Rühle-Gerstel --; »Malen fürs Lebensbrot«. Zum Verlust künstlerischer Identität in der Emigration: die Malerin Lotte Laserstein im schwedischen Exil --; »...ich finde meine Stimme nicht« Ostjüdinnen in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts in New York: die jiddische Schriftstellerin Anna Margolin --; »Das Exil war eine Wiedergeburt für mich«. Zur Situation lesbischer Frauen im Exil --; Heimatlos in Deutschland. Irmgard Keuns Satiren gegen die Restauration der deutschen Nachkriegszeit --; Sehnsucht nach dem goldenen Einhorn --; Sehnsucht nach dem Exil der Eltern --; Zur Metaphorik der Heimatlosigkeit. Eine vergleichende Betrachtung von Bettina Ehrlichs Kinderbuch Cocolos Home und Axl Leskoscheks Graphikzyklus Odysseus --; Das Exil als Heimat. Uber jüdische Schreibweisen und Metaphern --; Thesaurus und Denkmal des Exils. Zur Rezeption des Biographischen Handbuchs der deutschsprachigen Emigration nach 1933 / International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933-1945 in Publizistik und Exilforschung --; Rezensionen --; Kurzbiographien der Autorinnen und Autoren --; Backmatter; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783112422847 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783112422847 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112422847/original ER -