TY - BOOK AU - Wildberg,C.F.L. TI - Hygiastik oder die Kunst, die Gesundheit der Menschen zu erhalten und zu befördern und die Lebensdauer zu verlängern SN - 9783112427712 PY - 2021///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - NON-CLASSIFIABLE KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Aller durchlauchtigster, Großmächtigster König! Allergnädigster Monarch und Herr! --; Vorrede --; Inhalt --; I. Ueber die Wichtigkeit der physischen Selbstkenntniß für Jedermann --; 2. Die physische Erziehung der Kinder im ersten Lebensjahre --; 5. Welche Umstände berechtigen eine Mutter, sich des Selbststillens zu begeben? --; 4. Von den Nachtheilen einer zu frühen geistigen Bildung der Kinder --; 5. Betrachtungen über das Heirathen in physischer Hinsicht --; 6. Die Enthaltung vom unehelichen und ausserehelichen Geschlechtögenusse, als ein Mittel --; 7. All gemeine Betrachtungen über die Nahrungsmittel des Menschen --; 6. Von den Nahrungsmitteln aus dem Thierreiche --; 9. Von den Nahrungsmitteln aus dem Pflanzenreiche --; 10. Worte der Warnung vor Gefahren der Vergiftung der Speisen --; 11. Die richtige Speiseordnung --; 12. Die rechte Zeit zum Essen --; 15. Ueber das Frühstück --; 14. Ueber den Werth des Wassertrinkens --; 15. Ueber den Wein als Getränk --; 16. Ueber die verschiedenen Arten des Biers als Getränk --; 17. Würdigung des Branntweintrinkens --; 18. Ueber das Tabackrauchen --; 19. Einige Worte über das Tabackschnupfen --; 20. Die Tageszeiten, in Beziehung auf den menschlichen Körper --; 21. Ueber den Schlaf und die Schlafstellen. --; 22. Körperliche Bewegung, nach ihrem Einflüsse auf die Gesundheit betrachtet --; 25. Das Tanzen überhaupt, und das Tanzen in unserer Zeit insbesondere --; 24. Ueber den Einfluß der Kleidertracht auf die Gesundheit --; 25. Die Pflege der Zähne, ein Bedürfniß für alle Menschen. --; 26. Sorge für die Erhaltung gesunder Augen --; 27. Ueber die natürlichen Ausleerungen --; 28. Die Gewohnheit nach ihrem Einflüsse auf die Gesundheit betrachtet --; 29. Allgemeine Betrachtung über den Einfluß der Leidenschaften auf den Körper --; 30. Kurze Betrachtung über die Heitzung der Zimmer --; 31. Das Waschen und Baden, als Beförderungsmittel der Gesundheit für Kinder und Erwachsene --; 32. Ueber das Vorurtheil: wenn das Ziel des Menschen da ist, so ist doch alle Mühe und Hülfe vergebens, und was noch leben soll, lebt doch wohl, wenn man in Krankheiten auch nichts gebraucht --; 33. Ueber den rechten Gebrauch der Arzneimitte --; 34. Arber den rechten Gebrauch der Aerzte --; 35. Daß der Gebrauch der Frühlingskuren häufig ein Mittelsey, die Gesundheit zu zerstören --; 56. Aphoristische Bemerkungen über Armen und Krankenpflege --; 37. Ueber öffentliche Speiseansialten für Arme, als Bedürfniß guter Armenanstalten --; 38. Ein Wort an Hausmütter, über die Nothwendigkeit einer Aufsicht auf die weiblichen Dienstboten in Rücksicht ihres Physischen --; 39. Ueber den Gebrauch: Wochenvisiten zu machen, und Wochensuppen zu verschicken --; 40. Leichenbegängnisse, als Ursache der Krankheit und des Todes --; Druckfehler; restricted access UR - https://doi.org/10.1515/9783112427729 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783112427729 UR - https://www.degruyter.com/cover/covers/9783112427729.jpg ER -