TY - BOOK AU - Bäck,Dorothea AU - Böck,Dorothea AU - Heinrich,Gerda AU - Klingenberg,Anneliese AU - Kühl,Hans AU - Kühl,Hans-Ulrich AU - Weber,Peter TI - Kunstperiode: Studien zur deutschen Literatur des ausgehenden 18. Jahrhunderts T2 - Literatur und Gesellschaft : Herausgegeben von der Akademie der Wissenschaften der DDR Zentralinstitut für Literaturgeschichte SN - 9783112472330 PY - 2022///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - NON-CLASSIFIABLE KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Einleitung: „Kunstperiode" als literarhistorischer Begriff --; Politik und Poesie Literarische Öffentlichkeit im Übergang zur Kunstperiode --; Smith-Rezeption als ideologische Einleitung der Kunstperiode. Beziehungen von Ökonomie, Staatskritik und Kunstidee --; Autonomie der Kunst und frühromantisches Literaturprogramm. Friedrich Schlegels frühe geschichtsphilosophischästhetische Konzeption --; Kunstproblematik und „klassische" Romanform bei Goethe. Von der Theatralischen Sendung zu den Lehrjahren --; Grundzüge der literarischen Periode — Struktur des künstlerischen Werks. Zu Problemen der Jean-Paul-Interpretation --; Anmerkungen --; Personenregister; restricted access UR - https://doi.org/10.1515/9783112472347 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783112472347 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112472347/original ER -