TY - BOOK AU - Magister,Karl-Heinz TI - Roman und Arbeiter im heutigen England T2 - Literatur und Gesellschaft : Herausgegeben von der Akademie der Wissenschaften der DDR Zentralinstitut für Literaturgeschichte SN - 9783112479537 PY - 2022///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Arbeiterroman KW - Englisch KW - Geschichte 1950-1980 KW - LITERARY CRITICISM / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Einleitung --; Arbeiterklasse in England --; Veränderungen im Klassenbegriff --; Proletarische Lebensformen im Verfall? --; Soziale Ungleichheit oder „Weifare State" --; Klassenkampf im Staatsmonopolismus --; Bildungsnotstand der Arbeiterklasse --; Kulturkonzeptionen der englischen Linken im Widerstreit --; Politische Strategien der englischen Neulinken --; Programmvorstellungen über einen sozialistischen Weg im Nachkriegsengland --; Einleitung --; Jack Lindsay: Betrayed Spring --; Margot Heinemann: Parteilichkeit durch intellektuellen Erkenntnisprozeß --; Raymond Williams: Tradition und verinnerlichter Klassenkonflikt --; Proletarisch-revolutionäre Leitbilder im Arbeiterroman der fünfziger Jahre --; Zur geschichtlich-ästhetischen Positionsbestimmung --; Arbeit als Mittel proletarischer Selbstverwirklichung --; Proletarisches Menschenbild und traditionelle Erzählweise --; Proletarisches Erbeverständnis --; Der Weg nach oben: Metaphern des Aufstiegs bei John Braine und Sid Chaplin --; Entfremdung und Anpassung --; Distanzverlust des Erzählers --; Identitätsschwund im monopolistischen Modellfall --; Melvyn Bragg: Ländlich-traditionelle Milieuschilderung und antikapitalistische Alternative --; Poesie der Arbeit und ländliche Nostalgie --; Auf der Suche nach einem „Platz in England" --; Ländliches Refugium als antibürgerliche Alternative --; Die Fiktion als Medium geschichtlicher Standortbestimmung --; Aspekte der Trivialisierung im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu --; Unterhaltung als massenliterarisches Bedürfnis --; Glücksuche und Harmoniestreben --; Flucht in die „Gegenwart" --; Die Mikroweit: Flucht in die Familie --; Proletarische Tradition und individueller Aufbruch: Die junge englische Arbeiterfigur --; Proletarischer Bildungsroman im Wandel --; Kindheitsmuster und Milieustudie bei Alan Sillitoe --; Naturalismus und Resignation --; Bildungsanspruch und Klassenidentität --; Antiimperialistische Haltung oder Traditionsbruch --; Metaphern proletarischer Sensibilität --; Anmerkungen --; Personenregister; restricted access UR - https://doi.org/10.1515/9783112479544 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783112479544 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112479544/original ER -