TY - BOOK AU - Geißler,Rolf AU - Barthe,Nicolas-Thomas AU - Choderlos de Laclos,Pierre-Ambroise-François AU - Diderot,Denis AU - Irailh,Simon-Augustin AU - Marmontel,Jean-François AU - Mercier,Louis-Sébastien AU - Rousseau,Jean-Jacques AU - Sade,Donatien-Alphonse-François de AU - Staël,Anne-Louise-Germaine de TI - Romantheorie in der Aufklärung: Thesen und Texte zum Roman des 18. Jahrhunderts in Frankreich T2 - Literatur und Gesellschaft : Herausgegeben von der Akademie der Wissenschaften der DDR Zentralinstitut für Literaturgeschichte SN - 9783112481318 PY - 2022///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - NON-CLASSIFIABLE KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Vorbemerkung --; Thesen zur Romantheorie des 18. Jahrhunderts in Frankreich --; Stationen auf dem Wege zur Legitimation des Romans --; Der Roman als Medium der Wirklichkeitserkenntnis --; Wirkungsstrategie der Aufklärung und Darstellungsformen im Roman --; Der Roman im Kontext der literarischen Gattungen --; Texte zur Romantheorie des 18. Jahrhunderts in Frankreich --; Die Romane (1761) --; Vorwort zu „Julie" oder Gespräch über die Romane (1761) --; Lobrede auf Richardson (1762) --; Die Romane (1769) --; Romane (1784) --; Über den Roman „Cäcilia" (1784) --; Versuch über die Romane aus moralischer Sicht (1787) --; Betrachtungen über den Roman (1801) --; Versuch über die Dichtungen (1795) --; Anmerkungen zu den Thesen --; Anmerkungen zu den Texten --; Personenregister --; Berichtigung; restricted access UR - https://doi.org/10.1515/9783112481325 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783112481325 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112481325/original ER -