TY - BOOK AU - Beckmann,Petr TI - Die Ausbreitung der ultrakurzen Wellen T2 - Bücherei der Hochfrequenztechnik SN - 9783112484371 PY - 2022///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - NON-CLASSIFIABLE KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Inhalt --; 1. Einleitung --; 2. Die Ausbreitung auf freie Sicht --; 2.1. Die einfache Reflexionsformel --; 2.2. Die Ausbreitung über gekrümmter Erde --; 2.3. Das Antennenrichtdiagramm über ebener Erde --; 2.4. Die Funkortungsgleichung --; 2.5. Polarisationseffekte --; 3. Die atmosphärische Brechung --; 3.1. Ableitung der Brechungsindexformel --; 3.2. Der modifizierte Brechungsindex --; 3.3. Der äquivalente Erdradius --; 3.4. Die Strahllaufbahn --; 3.5. Die Arten der Brechung --; 3.6. Statistik des Brechungsindexes --; 4. Der Einfluß des Geländes --; 4.1. Geländeschnitte und Fresnel-Zonen --; 4.2. Nichtoptische Strecken. Beugung an Bergkämmen und anderen Hindernissen --; 4.3. Optische Strecken. Die Streuung an rauhen Oberflächen --; 4.4. Die statistische Verteilung der Amplitude und Phase eines gestreuten elektromagnetischen Feldes --; 4.5. Experimentelle Ergebnisse bei Ausbreitung in unregelmäßigem Gelände --; 5. Die troposphärische Ausbreitung jenseits des Horizontes --; 5.1. Ausbreitung durch Diffraktion und Brechung --; 5.2. Die Turbulenztheorien --; 5.3. Die Theorien der partiellen Reflexion --; 5.4. Die Schwunderscheinungen der troposphärischen Fernausbreitung --; 5.5. Antennengewinn und Bandbreite bei der Streuausbreitung --; 5.6. Praktische Berechnung einer Streustrecke --; 6. Die troposphärische Dämpfung der UKW --; 6.1. Dämpfung durch meteorologische Niederschläge --; 6.2. Dämpfung in der Nähe der Spektrallinien von Sauerstoff und Wasserdampf --; 7. Die ionosphärische Ausbreitung von Meterwellen --; 7.1. Reflexion durch die normale F2-Schicht, die sporadische G-Schicht und Aurora Borealis --; 7.2. Ausbreitung durch ionosphärische Streuung --; 7.3. Streuung an ionisierten Meteorenspuren --; 8. Perspektiven der UKW-Ausbreitung im Weltall --; 8.1. Kosmische Relaisverbindungen für irdische Strecken --; 8.2. Gedanken zum Problem der Radioverbindung im Sonnensystem --; Anhang: Gesundheitsschäden durch starke UKW-Strahlung --; Literatur --; Namenregister --; Sachregister; restricted access UR - https://doi.org/10.1515/9783112484388 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783112484388 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112484388/original ER -