TY - BOOK AU - Finger,Otto TI - Über historischen Materialismus und zeitgenössische Tendenzen seiner Verfälschung T2 - Schriften zur Philosophie und ihrer Geschichte SN - 9783112484975 PY - 2022///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - POLITICAL SCIENCE / Political Ideologies / Communism, Post-Communism & Socialism KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Einleitung --; 1. Historischer Materialismus und kommunistische Ideologie --; 1.1. Zur Einheit von Wissenschaft und Ideologie im historischen Materialismus und zur Kritik spätbürgerlicher Gegenpositionen --; 1.2. Spekulationen über den Mensch-Natur-Dualismus und geschichtsphilosophische Folgen --; 1.3. Parteiliches Werten und objektives Wissen in der Gesellschaftsanalyse --; 1.4. Zur Einheit von Ideologie und Wissenschaft bei der Grundlegung des historischen Materialismus --; 2. Geschichtsphilosophischer Idealismus und bürgerliche Ideologie --; 2.1. Zur Konkretheit marxistisch-leninistischer Ideologiekritik --; 2.2. Erste Ansätze der materialistischen Kritik am geschichtsphilosophischen Idealismus --; 2.3. Kritik am idealistischen Begriff von Arbeit und Enthüllung einer Klassenwurzel des geschichtsphilosophischen Idealismus --; 2.4. Anthropologischer Materialismus und bürgerliche Ideologie --; 2.5. Ideologiekritische Analyse von Anarchismus und „wahrem" Sozialismus --; 2.6. Historisch-materialistische Kritik von Grundbegriffen bürgerlicher Ideologie im „Kommunistischen Manifest" (Eigentum, Persönlichkeit, Freiheit, Nation) --; 3. Natur und Mensch --; 3.1. Weltanschauliche Fragen --; 3.2. Die materialistische Grundlinie --; 3.3. Materialismus, Atheismus und Humanismus im frühmarxschen Naturbegriff --; 3.4. Elementare materialistische Bestimmungen des Menschbegriffs. Der Mensch als natürliches, sinnliches, gegenständliches Wesen --; 3.5. Eine materialistische Grundposition in Marx' „Kapital". Der materialistische Arbeitsbegriff --; 3.6. Über eine antimaterialistische Argumentationsweise der „kritischen" Theorie --; 3.7. Ist Marxismus ein „Naturalismus" ? --; 3.8. Zur Dialektik des Mensch-Natur-Verhältnisses --; 3.9. Naturentfremdung und Kapitalismuskritik --; 3.10. Friedrich Engels über den dialektischen Wirkungszusammenhang zwischen Mensch und Natur --; 3.11. Über die kommunistische Gestaltung des Verhältnisses zwischen Mensch und Natur --; 4. Sein und Bewußtsein --; 4.1. Das Sein bestimmt das Bewußtsein --; 4.2. Kann die Materialität der Dingwelt aufgehoben werden? --; 4.3. Über das „Zusammenfallen" von Wirklichkeit und Bewußtsein --; 4.4. Marx in einer antimaterialistischen „Metaperspektive" --; 4.5. Der Materialismus der Marxschen Geschichtstheorie in der Sicht eines „Futurologen" --; Namenverzeichnis; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783112484982 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783112484982 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112484982/original ER -