TY - BOOK AU - Brauer,Rudolf AU - Bruder,E. AU - Domdey,K.H. AU - Grote,Gerhard AU - Heininger,Horst AU - Heinrichs,Wolfgang AU - Heß,Peter AU - Joswig,K.H. AU - Klein,Dieter AU - Kohlmey,Gunther AU - Kolloch,Klaus AU - Kueck,Gert AU - Kunz,Willi AU - Lemmnitz,Alfred AU - Luft,Christa AU - Luft,Hans AU - Maier,Harry AU - Maier,Lutz AU - Maurischat,Gerd AU - Oelssner,Fred AU - Oelßner,Fred AU - Petrak,Heinz AU - Proft,Gerhard AU - Raus,Otto AU - Riedel,Hannelore AU - Stiemerling,K.H. AU - Sydow,Peter AU - Thole,Günther AU - Wunderlich,Hannes AU - Zoch,Klaus TI - Ökonomische Integration: Beiträge der DDR-Teilnehmer zum IV. Weltkongreß der Ökonomen SN - 9783112525319 PY - 2022///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - BUSINESS & ECONOMICS / International / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhaltsverzeichnis --; Vorwort --; Plenartagung --; Eine Einschätzung des Standes und der Entwicklung von Prozessen ökonomischer Integration Korreferat zum Vortrag von Joan Walbroeck (Belgien) über Entwicklung der Wirtschaftsintegration ; Plenarsitzung am 20. August 1974 --; Hauptreferat --; Interregionaler und internationaler Handel: Trends und Strukturen Hauptreferat in der Arbeitsgruppe J, am 21. August 1974 --; Diskussionsbeiträge --; Arbeitsgruppe A Einschätzung des Standes und der Entwicklung der Wirtschaftsintegration --; Zu einigen Merkmalen der sozialistischen ökonomischen Integration der Mitgliedsländer des Rates für Gegenseitige Wirtschaftshilfe --; Zu den Triebkräften und Grenzen der kapitalistischen Integration im Rahmen der „Europäischen Gemeinschaften" --; Arbeitsgruppe C Industriepolitik: Standortwahl, Technologie, multinationale Unternehmen, Konkurrenz und Integration der Produktenmärkte --; Die internationalen Monopole — eine negative Antwort auf den kapitalistischen Vergesellschaftungsprozeß --; Arbeitsgruppe D Migration und Integration der Arbeitsmärkte --; Ökonomische Integration und zwischenstaatliche Migration der Arbeitskräfte --; Einige Aspekte der Lage ausländischer Lohnarbeiter im EWG-Raum --; Arbeitsgruppe E Internationale Kapitalbewegungen und Integration der Kapitalmärkte --; Beziehungen zwischen internationaler Kapitalbewegung und Profitzentralisierung der internationalen Konzerne --; Arbeitsgruppe F Monetäre und Finanzintegration --; Weltwirtschaftliche Beziehungen im Zeichen der Inflation und der Krise des kapitalistischen Währungssystems --; Zum Wesen der monetären und Finanzbeziehungen zwischen sozialistischen und Entwicklungsländern --; Prinzipielle Probleme bei der Einbeziehung der staatlichen Einnahmen und Ausgaben in den Integrationsprozeß — am Beispiel der Entwicklung der EG --; Arbeitsgruppe G Gesellschaftspolitische und institutionelle Aspekte der Integration --; Sozialistische ökonomische Integration und Arbeiterklasse --; Sozialistische ökonomische Integration der RGW-Länder und Erhöhung des Lebensniveaus der Arbeiterklasse --; Zum Verhältnis von privatmonopolistischen Unternehmen und staatlichen Institutionen im Mechanismus der westeuropäischen Integration --; Arbeitsgruppe H Integration der weniger entwickelten und der unterschiedlich entwickelten Gebiete --; Neue Aspekte der ökonomischen Zusammenarbeit zwischen Entwicklungsländern und sozialistischen Ländern --; Probleme der vollen Ausnutzung der nationalen Reichtümer für eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Entwicklungsländern und Mitgliedsländern des RGW --; Die Bedeutung wirtschaftlicher Zusammenschlüsse am Beispiel der OPEC für den Kampf um ökonomische Unabhängigkeit --; Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Integration von Entwicklungsländern: Reale Chance oder Illusion --; Arbeitsgruppe I Förderung der Integration mit Hilfe der Planung und der Marktinstrumente --; Planwirtschaft und sozialistische ökonomische Integration --; Gerhard Grote: Planung der sozialistischen ökonomischen Integration und Konsequenzen für die Außenwirtschaftsbeziehungen mit den Entwicklungsländern --; Zu institutionellen Aspekten der Planungstätigkeit im RGW --; Zum Problem der Regulierung in der westeuropäischen Integration --; Tendenzen und Widersprüche der staatsmonopolistischen Regionalpolitik in den „Europäischen Gemeinschaften" --; Arbeitsgruppe J Welthandel und intraregionaler Handel: Trend und Strukturwandel --; Progressive Veränderungen in der Warenstruktur des internationalen Handels der RGW-Länder --; Abgeschlossenheit oder Offenheit der Integration; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783112525326 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783112525326 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112525326/original ER -