TY - BOOK AU - Stiehler,Gottfried TI - Gesellschaft und Geschichte: Zu den Grundlagen der sozialen Entwicklung SN - 9783112527511 PY - 2022///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - SOCIAL SCIENCE / Sociology / Social Theory KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Vorbemerkung --; Kapitel I. Natur und Geschichte --; Einleitung --; 1. Die Vermittlung von Mensch und Natur durch die Arbeit --; 2. Die Bedeutung natürlicher Faktoren für die gesellschaftliche Entwicklung --; 3. Entwicklungstendenzen des Verhältnisses Mensch-Natur --; 4. Die Dialektik der Natur und die Gesellschaft --; Kapitel II. Produktivkräfte und Produktionsverhältnisse als dialektisches Verhältnis --; Einleitung --; 1. Arbeit und gesellschaftliche Produktivkräfte --; 2. Produktivkräfte und Materialismus --; 3. Die Produktionsverhältnisse und ihre Formen --; 4. Die Materialität der Produktionsverhältnisse --; 5. Die bestimmende Rolle der Produktivkräfte --; 6. Übereinstimmung und Widerstreit zwischen Produktivkräften und Produktionsverhältnissen --; 7. Der Widerspruch zwischen Produktivkräften und Produktionsverhältnissen im Kapitalismus. Formen seiner Bewegung --; 8. Ist der „ewige" Kapitalismus möglich? --; 9. Die Lösung des Widerspruchs zwischen Produktivkräften und Produktionsverhältnissen durch Übergang zur höheren Gesellschaftsordnung --; Kapitel III. Ökonomie und Gesellschaft --; Einleitung --; 1. Die Produktion als Grundlage des gesellschaftlichen Lebens --; 2. Der bestimmende Einfluß der Produktion auf die übrigen Bereiche der Gesellschaft --; 3. Die relative Selbständigkeit ideologischer Prozesse --; 4. Dialektik der Vermittlungen von Ökonomie und Ideologie --; 5. Die Notwendigkeit des „Hineintragens" des sozialistischen Klassenbewußtseins --; 6. Produktionsweise - Basis - Überbau --; 7. Wird der Staat zu einem Element der Basis? --; Kapitel IV. Bedingungen und Triebkräfte des Wechsels der Gesellschaftsformationen --; 1. Zur Charakteristik der ökonomischen Gesellschaftsformation: Allgemeines und Besonderes --; 2. Kontinuität und Diskontinuität des geschichtlichen Fortschritts. Die soziale Revolution --; 3. Dialektik der inneren und äußeren Bedingungen der Revolution --; 4. Dialektische Momente im Prozeß der Entstehung der Klassengesellschaft --; 5. Besonderheiten des Übergangs zu Feudalismus und Kapitalismus --; 6. Voraussetzungen des Übergangs vom Kapitalismus zum Sozialismus. Dialektik des Inneren und des Äußeren, des Notwendigen und des Zufälligen --; 7. Allgemeine Ergebnisse --; Kapitel V. Triebkräfte des historischen Fortschritts --; 1. Bewegung - Entwicklung - soziale Tätigkeit --; 2. Der dialektische Widerspruch und die Triebkräfte des gesellschaftlichen Handelns --; 3. Triebkräfte der bürgerlichen Gesellschaft --; 4. Zu den Triebkräften der sozialistischen Gesellschaft --; Schlußbemerkungen --; Personenregister; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783112527528 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783112527528 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112527528/original ER -