TY - BOOK AU - Lindner,H. AU - Mauritsch,H. AU - Mhjtzer,H. AU - Militzer,H. AU - Rösler,R. AU - Scheibe,R. AU - Seiberl,W. AU - Walac,G. AU - Walach,G. AU - Weber,F. TI - Angewandte Geophysik. T2 - Angewandte Geophysik SN - 9783112531235 PY - 2022///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - NON-CLASSIFIABLE KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Inhaltsverzeichnis --; 1. Theoretische Grundlagen der angewandten Gravimetrie und Magnetik --; 1.1. Einleitung --; 1.2. Das Newtonsche Yolumenpotential --; 1.3. Dipol- und Multipol-Potentiale --; 1.4. Ebene Potentialfelder --; 1.5. Grundlagen der Interpretation --; 2. Angewandte Gravimetrie --; 2.1. Geophysikalische, geologische und ingenieurtechnische Grundlagen --; 2.2. Meßgrößen und Meßgeräte --; 2.3. Vorbereitung und Durchführung von Messungen --; 2.4. Reduktionen und Anomalien --; 2.5. Petrophysikalische Grundlagen der angewandten Gravimet --; 3. Angewandte Magnetik --; 3.1. Geophysikalische, geologische und ingenieurtechnische Grundlagen --; 3.2. Meßgrößen und Meßgeräte --; 3.3. Vorbereitung und Durchführung von Messungen --; 3.4. Korrekturen und Reduktionen --; 4. Paläo- und Archäomagnetik --; 4.1. Einleitung --; 4.2. Physikalische Grundlagen --; 4.3. Physikalische Theorie des Gesteinsmagnetismus --; 4.4. Remanente Magnetisierung natürlicher Gesteine --; 4.5. Spannungseffekte und Anisotropie --; 4.6. Die magnetischen Mineralien --; 4.7. Die Magnetisierung natürlicher Gesteine --; 4.8. Die Probenahme --; 4.9. Messung der Remanenz --; 4.10. Verfahren der magnetischen Reinigung --; 4.11. Feldfreier Baum --; 4.12. Zuverlässigkeitstest paläomagnetischer Ergehnisse --; 4.13. Statistische Analyse --; 4.14. Vergleich paläomagnetiseher Daten --; 4.15. Berechnung des paläomagnetisehen Pols --; 4.16. Darstellung paläomagnetischer Ergebnisse --; 4.17. Paläointensitätsmessunegn --; 4.18. Ergebnisse paläomagnetischer Untersuchungen --; 4.19. Praktische Anwendungsbeispiele --; 4.20. Archäomagnetik --; 5. Bearbeitung und Interpretation der gravimetrischen und magnetischen Meßergebnisse --; 5.1. Zielstellung --; 5.2. Bearbeitungsverfahren und Interpretationsbeispiele --; 5.3. Arbeiten zu speziellen Problemen der Geotechnik und des Ingenieurbaus --; 6. Beispiele komplexer gravimetrischer und magnetischer Untersuchungen --; 6.1. Einführung --; 6.2. Suche und Erkundung von Erdöl-Erdgas-Lagerstätten --; 6.3. Suche und Erkundung von Kohlelagerstätten --; 6.4. Suche und Erkundung von Erzlagerstätten --; 6.5. Anwendung auf spezielle geologische Fragen --; Literatur --; Sachverzeichnis; restricted access UR - https://doi.org/10.1515/9783112531242 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783112531242 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112531242/original ER -