TY - BOOK AU - Becher,Ilse AU - Bollók,János AU - Borzsák,Stefan AU - Burian,Jan AU - Bülow,Gerda von AU - Cairns,Francis AU - Calboli,Gualtiero AU - Cytowska,Maria AU - Deininger,Jürgen AU - Diesner,Hans-Joachim AU - Dorandi,Tiziano AU - Ebener,Dietrich AU - Erfurt,Wolf-Dieter AU - Fischer,Thomas AU - Funck,Bernd AU - Funke,Hermann AU - Gagua,Iamse AU - Gordesiani,Rismag AU - Günther,Rigobert AU - Hahn,István AU - Hartke,Werner AU - Herrmann,Joachim AU - Hofmann,Walter AU - Huchthausen,Liselot AU - Hölscher,Tonio AU - Irmscher,Johannes AU - Johne,Klaus-Peter AU - Kepartová,Jana AU - Kirsch,Wolfgang AU - Kluwe,Ernst AU - Korpanty,Józef AU - Labuske,Hansulrich AU - Lotze,Detlef AU - Mantke,Józef AU - Mrozek,Stanislaw AU - Müller,Reimar AU - Oppermann,Manfred AU - Pitschchadse,Mari AU - Sadurska,Anna AU - Schmidt,Ernst A. AU - Schmidt,Ernst Günther AU - Szelest,Hanna AU - Trillitzsch,Winfried AU - Uruschadse,Akaki AU - Wallace-Hadrill,Andrew AU - Wlosok,Antonie AU - Zabulis,Henrikas AU - Zinserling,Gerhard TI - Klio: Beiträge zur alten Geschichte. T2 - Klio SN - 9783112534212 PY - 2022///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - NON-CLASSIFIABLE KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Gesamtinhaltsverzeichnis Klio Band 67, 1985 --; Hinweise für unsere Autoren --; Inhaltsverzeichnis --; Vorwort --; Märchenprinz und Tyrann: der Erbe Caesars --; Augustus und das politische Vermächtnis Caesars --; Die Vergangenheit Roms im Rahmen der Augusteischen Gegenwartspolitik --; Augustus und sein Tatenbericht --; Die Augusteische Zeit --; Der „gute König" bei Philodem und die Rede des Maecenas vor Octavian (Cassius Dio LII, 14—40) --; Augustus und der Kult der ägyptischen Götter --; Die gesellschaftliche Rolle der Arbeit in der Augusteischen Zeit --; L'art d'Auguste: progrès, regrès, ou transformation? --; Die Programmatik der Kunstpolitik des Augustus --; Denkmäler der Schlacht von Actium --; Bildnispropaganda und römischer Kunsthandel --; Der Ostbalkanraum in Augusteischer Zeit --; Augusteische Dichtung und Dichtung der Augusteischen Zeit --; Geschichtlicher Bewußtseinswandel in der Horazischen Lyrik --; Der politische, der unpolitische und der ganze Horaz --; Prinzipatsideologie und Philosophie bei Horaz --; Wortstellung und literarische Nachahmung im vierten Odenbuch des Horaz --; Zum neuen Horatius Teubnerianus --; Propaganda and Dissent? --; Die neue Auffassung von der Menschenwürde in Ovids Ars amatoria --; Die Sage von Hero und Leander bei Ovid --; Zu den Prinzipien der kompositionellen Organisation in Ovids Metamorphosen --; Vergils vierte Ekloge --; Concord in the Aeneid of Virgil --; Zur Funktion des Helden (Aeneas) in Vergils Aeneis --; Sunt lacrimae rerum --; Die Figur des Mezentius in Vergils Aeneis --; Aeneis als Epostitel --; Furor in der augusteischen Literatur --; Prometheus in der römischen Poesie der Augusteischen Zeit --; Livius und der Prinzipat --; Das Bosporanische Reich aus der Sicht Strabons --; Vergil in der griechischen Antike --; Die augusteischen Dichter in den Adnotationes super Lucanum --; Die augusteischen Dichter in Polen im 16. Jahrhundert --; Augusteische Dichtung im deutschen Renaissancehumanismus --; Das „klassische" Zitat --; Überlegungen aus Anlaß einer Vergil-Übertragung --; Augusteische Literatur aus verlegerischer Sicht --; Literaturkritik --; Gesellschaften im Untergang --; Kaiser und Aristokratie des 3. bis 5. Jahrhunderts im Spiegel der prosopographischen Forschung --; Über das antike Theater --; Zu einer Untersuchung der jüdisch-hellenistischen Geschichte --; Ein Katalog der Antiken im Stadtbild von Chiusi --; Ein Katalog der Steininschriften aus Concordia --; Man darf auf die nächste Arbeit gespannt sein --; Spannende Lektüre... --; Zu Problemen der römischen Keramik --; Ein Tagungsband zum Verhältnis Stadt — Land im Römischen Reich --; Provinzialrömische Archäologie in Spanien --; Zu den Wechselbeziehungen zwischen römischem Kaiserreich und katholischer Kirche im 4. Jahrhundert --; Viel Streit um Homer --; Nachruf Friedmar Geißler; restricted access UR - https://doi.org/10.1515/9783112534229 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783112534229 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112534229/original ER -