TY - BOOK AU - Bishup,Marian AU - Choroschkewitsch,A.L. AU - Cieslak,Edmund AU - Donnert,Erich AU - Fritze,Konrad AU - Góralci,Karol AU - Hoyer,Siegfried AU - Krause,Hans-Thomas AU - Kühles,Joachim AU - Langer,Herbert AU - Maiowist,Marian AU - Müller-Mertens,Eckhard AU - Samsonowicz,Henryk AU - Schildhauer,Johannes AU - Schroeder,Horst-Dielher AU - Schultz,Helga AU - Spading,Klaus AU - Stark,Walter AU - Voigt,Erhard AU - Zaske,Nikolaus AU - Zeids,Teodor AU - Zientara,Benedykt AU - Zoellner,Klaus-Peter TI - Neue Hansische Studien T2 - Forschungen zur Mittelalterlichen Geschichte SN - 9783112535691 PY - 2022///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - NON-CLASSIFIABLE KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Zum Geleit: Fragen der Städtehanse und Stand der Hanseforschung in der DDR angesichts des 600. Jahrestages des Stralsunder Friedens --; Quellen und Historiographie --; Stadtbücher der Hansestädte und der Stralsunder ,Liber memorialis --; Die Stralsunder Gerichtsbücher des 16. Jahrhunderts als Quelle zur Erforschung der Wirtschafts-, Sozial- und Kulturgeschichte --; Die Folozker Urkunden aus dem ehemaligen Stadtarchiv Riga als Quelle zur Geschichte der russisch-hansischen Beziehungen am Ende des 15. Jahrhunderts --; Mittelalterlicher Backsteinbau Norddeutschlands als Geschichtsquelle --; Der Stralsunder Frieden im Spiegel der Chronistik des 14. bis 16. Jahrhunderts --; Dietrich Schäfer und die Umorientierung der deutschen bürgerlichen Hanseforschung zu Beginn des 20. Jahrhunderts --; Stadtgeschichte und städtische Volksbewegung --; Zu den Anfängen des Patriziates von Stettin. Über die Rolle des feudalen Grundbesitzes bei der Gestaltung der wirtschaftlichen Grundlagen der führenden Schichten der Stadtbevölkerung --; Zur gewerblichen Produktion der Hansestadt Stralsund am Ausgang des Mittelalters --; Nikolaus Rutze und die Verbreitung hussitischer Gedanken im Hanseraum --; Die Unterdrückung der Volksbewegung und die Errichtung eines obrigkeitlichen Kirchenregiments zur Zeit der Reformation in den ostbaltischen Hansestädten --; Einige Probleme der politischen und sozialen Auseinandersetzungen in Danzig in der Mitte des 18. Jahrhunderts --; Der Rostocker Erbvertrag von 1788. Zu einigen Problemen der Geschichte einer spätfeudalen Stadt --; Handelsgeschichte und internationale Verbindung --; Zu den Ursachen für das Eindringen der Holländer in das hansische Zwischenhandelsmonopol im 15. Jahrhundert --; Der Lübecker Preußenhandel — seine Struktur und Stellung im System des Lübecker Ostseehandels am Ende des 15. Jahrhunderts --; Der Anteil der wendischen Städte am Königsberger See- und Handelsverkehr im 16. Jahrhundert auf der Grundlage der Königsberger Pfundzollregister --; Beziehungen der Hansestädte Riga und Rostock im Mittelalter --; Die Ostseeländer und die frühe europäische Übersee-Expansion --; Über Fragen des Landhandels Polens mit Westeuropa im 15./16. Jahrhundert --; Zur Stellung der Hansekontore in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts --; Das Reich, die wendische Hanse und die preußische Frage um die Mitte des 15. Jahrhunderts --; Königlich-Preußen, Polen und die Hanse. Ein Beitrag zu ihrer Geschichte um die Wende des 15. und 16. Jahrhunderts --; Außenhandelspolitik und Außenpolitik Rußlands an der Schwelle der Neuzeit; restricted access UR - https://doi.org/10.1515/9783112535707 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783112535707 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112535707/original ER -