TY - BOOK AU - Wittwer,Walter TI - Streit um Schicksalsfragen: Die deutsche Sozialdemokratie zu Krieg und Vaterlandsverteidigung, 1907–1914 T2 - Schriften des Instituts für Geschichte / Reihe 1: Allgemeine und Deutsche Geschichte SN - 9783112540411 PY - 2022///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - NON-CLASSIFIABLE KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhaltsverzeichnis --; Vorwort --; Kapitel 1 Arbeiterklasse und Nation in der bürgerlichen und sozialdemokratischen Geschichtsschreibung --; Kapitel 2 Die II. Internationale zu Militarismus und Krieg von 1889 bis 1907 --; I. Die Beschlüsse der II. Internationale zu Militarismus und Krieg im 19. Jahrhundert --; II. Der Imperialismus und die neuen Aufgaben der internationalen Arbeiterbewegung im Kampf gegen die Kriegsgefahr --; III. Die Stuttgarter Resolution „Der Militarismus und die internationalen Konflikte" --; IV. Zur Rolle der deutschen Delegation auf dem Internationalen Sozialistenkongreß in Stuttgart --; Kapitel 3 Die Stellung der deutschen Sozialdemokratie zum Krieg (1907-1913) --; I. Die Ursachen und die Folgen des Krieges --; II. Um eine revolutionäre Antikriegspolitik der deutschen Sozialdemokratie --; III. Der Baseler Kongreß - ein Höhepunkt der proletarischen internationalen Antikriegsbewegung --; IV. Zur Frage des Massenstreiks gegen den Krieg --; Kapitel 4 Die deutsche Sozialdemokratie und die Vaterlandsverteidigung (1907-1914) --; I. Patriotismus und Arbeiterklasse --; II. Die deutsche Sozialdemokratie und das Problem der Vaterlandsverteidigung von 1907 bis zum ersten Weltkrieg --; III. Zur Reaktion der herrschenden Klassen auf die Antikriegsbewegung --; Schlußbemerkungen --; Anhang; restricted access UR - https://doi.org/10.1515/9783112540428 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783112540428 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112540428/original ER -