TY - BOOK AU - Angyal,Andreas AU - Baumann,Hasso AU - Bernhagen,Wolfgang AU - Bielfeldt,H.H. AU - Bielfeldt,Hans Holm AU - Cvetler,Jiři AU - Dietze,Joachim AU - Eichler,Ernst AU - Ficek,Viktor AU - Fischer,Rudolf AU - Habovstiakova,Katarina AU - Hauptová,Zoe AU - Hinze,Friedhelm AU - Horálek,K. AU - Horálek,Karel AU - Kollár,Dezider AU - Krbec,Miloslav AU - Kudělka,M. AU - Kudělka,Milan AU - Kurz,Josef AU - Miiokenberger,Christiane AU - Mijatev,Peter AU - Nowotny,Paul AU - Palkenhahn,Viktor AU - Petr,Jan AU - Pohrt,H. AU - Pohrt,Heinz AU - Popovič,Anton AU - Schlimpert,Gerhard AU - Ďurišin,Dionyz AU - Śliziński,Jerzy TI - Beiträge zur Geschichte der Slawistik T2 - Veröffentlichungen des Instituts für Slawistik : Sonderreihe Bibliographie SN - 9783112554951 PY - 2022///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union) KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Inhaltsverzeichnis --; I. DARSTELLUNGEN --; V. Jagić und die tschechische Slawistik --; Vatroslav Jagić und Konstantin Jireček --; Über die Auffassung der Geschichte der Slawistik bei V. Jagić in dem Werk --; J. Polívka und V. Tille --; Zum Leben und Werk von Friedrich Lorentz (1870—1937) --; Wojciech A. Cybulski, ein polnischer Slawist und Patriot des 19. Jahrhunderts --; Die Beziehungen von J. Dobrovsky zu J. Müller --; Die etymologischen Arbeiten von P. J. Šafařík --; Johann Severin Vater, ein vergessener Slavist des 19. Jahrhunderts --; Reinhold Trautmann in der deutschen Slawistik --; Die erste in deutscher Sprache gedruckte Russischgrammatik --; Michał Hórnik. Ein Beitrag zu seinem Leben und Werk --; Zur Frage der Würdigung von A. Bernolaks sprachwissenschaftlichem Werk --; August Leskien und die Gründung des Lehrstuhls für slawische Sprachen an der Universität Leipzig --; Zu den Anfängen der Baltistik --; Die Geschichte des Lehrstuhls für Slavistik an der Berliner Universität --; Zum Wesen und zur Entwicklung der „Ostforschung" --; II. QUELLEN UND MATERIALIEN --; Johann Leonhard Frisch und die slawische Etymologie --; Ein Dokument der deutschen Slawenkunde des 18. Jahrhunderts --; Karl Gottlob von Anton und seine slawistischen Interessen --; Zur Frage der Bemühungen J. B. Tešnařs um eine niedersorbische Schriftsprache --; Das Bild Leskiens in den Briefen August Schleichers --; Die Beziehungen Konstantin Jirečeks zu slawischen Sprachwissenschaftlern und Historikern --; Zu den Kontakten W. A. Maciejowskis mit tschechischen und slowakischen Slawisten --; Ein unbekanntes grammatikalisches Werk von Rudolf Skotnicky --; V. A. Francev und J. Škultéty --; III. ANHANG. BIBLIOGRAPHIEN --; Publikationen zur Geschichte der Slawistik und der Kulturbeziehungen mit den slawischen Völkern in der Deutschen Demokratischen Republik 1945—1962 --; Publikationen zur Geschichte der Slawistik in der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik 1945-1960 --; Personenregister --; Verzeichnis der Mitarbeiter --; Backmatter; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783112554968 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783112554968 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112554968/original ER -