TY - BOOK AU - Dahler,H. AU - Geliert,J.F. AU - Günther,Th AU - Koitzsch,B. AU - Lzingel,M. AU - Mierdel,P. AU - Nestle,B. AU - Olberg,M. AU - Schröder,W. AU - Sink,J. AU - Skoda,G. AU - Süring,R. TI - Zeitschrift für Meteorologie. T2 - Zeitschrift für Meteorologie SN - 9783112557570 PY - 2022///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - SCIENCE / Earth Sciences / Meteorology & Climatology KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhaltsverzeichnis --; Hinweise für unsere Autoren --; Aufsätze --; Nachruf Prof. Dr. Wolfgang Böer --; Abschätzung von Windspektren sowie der Energiedissipation bei isotroper Turbulenz mittels Doppler-Spektren --; Drei Jetstream-Typen bei geostrophischer Approximation --; Bemerkung zu H. Dahler's „Ein Beitrag zur Frage des Entstehens von Tornados" --; Entgegnung auf vorstehende Bemerkung von B. Nestle --; Die Temperaturunbestimmtheit der Großwettertypen und die Temperatur- und Großwetterlagenunbestimmtheit im Winter --; Veränderung der Erhaltungsneigung in meteorologischen Zeitreihen durch übergreifende Mittelbildung --; Zum Einsatz eines Haarhygrometers in einer frequenzmodulierten Radiosonde --; Zum Wasserhaushalt eines Evapotranspirometergefäßes anniederschlagsfreien Tagen --; Zur Bestimmung der Waldverdunstung nach den Methoden des Wärmehaushaltes und des turbulenten Austausches --; Die Instabilität der Niederschläge in Südwestafrika (Namibia) und die Problematik der Aussage der Instabilitätswerte in den semiariden Ländern --; Aspekte der internationalen Erforschung der Leuchtenden Nachtwolken --; Backmatter; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783112557587 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783112557587 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112557587/original ER -