TY - BOOK AU - Langer,Maria AU - Bentzko,K. AU - Brown,J.S. AU - Fischer,Richard P. AU - Harlass,E. AU - Heyne,B. AU - Kauter,K. AU - Koserenko,W. AU - Krejter,W. AU - Kühn,W. AU - Langer,Maria AU - Lehnert,K. AU - Meinhold,R. AU - Meissner,Baldur AU - Militzer,Heinz AU - Neumann,E. AU - Polewaja,N.I. AU - Pretschold,Hans-Heinrich AU - Radtke,Horst AU - Satpajew,K. AU - Schulze,K. AU - Shdanow,M.A. AU - Siegert,Christine AU - Spengler,Rüdiger AU - Stammberger,F. AU - Stewart,John H. AU - Tzschorn,Günter AU - Wiedenroth,Ernst-Mantred AU - Winkler,Gerhard AU - Wolfson,F.J. TI - Zeitschrift für Angewandte Geologie. T2 - Zeitschrift für Angewandte Geologie SN - 9783112558997 PY - 2022///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - SCIENCE / Earth Sciences / Geology KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt / Содержание / Contents --; Über die erzmikroskopischen Untersuchungen des Kupferschiefers und seines unmittelbaren Liegenden im Raum Spremberg-Weißwasser --; Die feinstratigraphische Gliederung des Rupferschiefers im Raum Spremberg—Weißwasser --; Kupfer-, Vanadium- und Uranlagerstätten in Sandsteinen — ihre Verteilung und ihre geothemischen Zyklen --; Erzführung und Isotopen --; Geothemische Untersuchungen bei der Kalkerkundung südwestlich Elbingerode (Harz) --; Instruktion zur Anwendung der „Klassifikation der Lagerstättenyorräte fester mineralischer Rohstoffe" auf Eisenerzlagerstätten der DDR --; Auch die Geologie muß rechnen --; Zur Einschätzung von Erdöl- und Erdgaslagerstätten und zur Berechnung ihrer Vorräte --; Prinzip und Ergebnisse ingenieur-geophysikalischer Untersuchungen --; Untersuchungen zur Erfassung des Grundwasserhaushalts im Parthegebiet --; Geologisch-lagerstättenkundlidie Ergebnisse aus dem Raum der östlichen Lausitz --; Die Kohlentonsteine von Doberlug — umgewandelte pyroklastische Sedimente --; Eine geochronologische Skala nach Altersbestimmungen an Glaukoniten --; Probleme der Untersuchung hydrothermaler Lagerstätten --; Prof. Dr.-Ing. habil. Oscar Oelsner zum Gedächtnis --; Besprechungen und Referate --; Ingenieurgeologische Karten --; Correlation between the uranium content of marine phosphates and other rock constituents --; Über die Verteilung von Uran in Sandsteinen --; How to evaluate mud logs in the Anadarko basin --; Paläoströmung und Paläogeographie --; Die physikalischen Eigenschaften der Gesteine (Petrophysik) --; Über die Verwendung von Natriumsilikatspülungen --; Einfluß der Spülung auf Bohrlochmessungen --; Über die Nomenklatur und die Eigenschaften von Tamponagezementen --; Einfluß der Polyphosphatc auf Tonsuspensionen --; Über die Dynamik tiefer wasserführender Horizonte des artesischen Beckens im östlichen Vorkaukasus --; Zu Fragen der quantitativen Bestimmung des Eisengehaltes von Erzen aus Ergebnissen kernphysikalischer Bohrlochmessungen --; Bestimmung des Eisengehaltes von Erzen mittels neutronenphysikalischer Bohrlochmessungen --; Die Bahn der drei Meere --; Neuerscheinungen und Literaturhinweise --; Nachrichten und Informationen --; Die moderne geologische Theorie führt zu neuen Erfolgen der Praxis --; Erdöl/Erdgas --; Kurznachrichten; restricted access UR - https://doi.org/10.1515/9783112559000 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783112559000 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112559000/original ER -