TY - BOOK AU - Wick,Peter TI - Versuche zur Errichtung des Absolutismus in Mecklenburg in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts: Ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Territorialbsolutismus T2 - Schriften des Instituts für Geschichte / Reihe 2: Landesgeschichte SN - 9783112568712 PY - 2022///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - NON-CLASSIFIABLE KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; INHALTSVERZEICHNIS --; Einleitung --; Kapitel I. Die Lage der Klassen in Mecklenburg am Anfang des 18. Jahrhunderts --; Kapitel II. Die verfassungsmäßige Situation und außenpolitische Lage Mecklenburgs --; Kapitel III. Herzog Carl Leopold und seine Räte --; Kapitel IV. Erste Auseinandersetzungen des Herzogs mit der Ritterschaft (1713-1716) --; Kapitel V. Die Politik gegenüber Bauern und Bürgern --; Kapitel VI. Die Auseinandersetzung mit der Stadt Rostock bis zur Aufhebung des Schweriner Vertrages von 1715 im Mai 1716 durch den Reichshofrat --; Kapitel VII. Der Versuch Carl Leopolds, seine Macht mit Hilfe russischer Truppen zu stärken --; Kapitel VIII. Die absolute Herrschaft Carl Leopolds nach Abzug der Russen (Juli 1717-Januar 1719) --; Kapitel IX. Die Reichsexekution --; Kapitel X. Die Doppelregierung in Mecklenburg (bis 1727) --; Kapitel XI. Die Absetzung Carl Leopolds und die Einsetzung Christian Ludwigs als kaiserlicher Administrator 1728 --; Kapitel XII. Die Planung und Vorbereitung einer gewaltsamen Aktion des Herzogs, um die Exekutionstruppen zu vertreiben und die Herrschaft wiederzugewinnen (1726-1733) --; Kapitel XIII. Das Landesaufgebot --; Kapitel XIV. Kurze Schilderung des weiteren Verlaufs der mecklenburgischen Angelegenheiten bis zum Landesgrundsgesetzlichen Erb vergleich 1755 --; Literaturverzeichnis --; Ortsregister; restricted access UR - https://doi.org/10.1515/9783112568729 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783112568729 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112568729/original ER -