TY - BOOK AU - Behm,Günter AU - Bierbaum,G. AU - Coblenz,Werner AU - Fricke,W. AU - Gandert,O.F. AU - Grimm,Paul AU - Hofmeister,A. AU - Jankuhn,H. AU - Mabschalleck,Karl H. AU - Mildenberger,G. AU - Muth,M. AU - Neugebauer,Werner AU - Neumann,G. AU - Nickel,E. AU - Radio,W. AU - Reinbacher,Erwin AU - Rempel,H. AU - Schlette,Friedrich AU - Schmidt,Johanna AU - Schuldt,Ewald AU - Schulz,Walther AU - Suhle,A. AU - v.Brunn,W.A. TI - Frühe Burgen und Städte: Beiträge zur Burgen- und Stadtkernforschung T2 - Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Schriften der Sektion für Vor- und Fruhgeschichte SN - 9783112568972 PY - 2022///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - HISTORY / Ancient / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Sieben Gleichbergburgen nach dem Forschungsstande von 1952 --; Die geschichtliche Bedeutung der jungsteinzeitlichen Befestigungsanlagen --; Burgen und Höhensiedlungen der Lausitzer Kultur in Sachsen --; Burgenprobleme zwischen Elbe und Oder --; Eine Probegrabung auf dem Stresow bei Berlin-Spandau — Zur Stellung des Spandauer Bronzefundes — --; II. Bemerkungen zum Waffenfund von Spandau --; Die Römer als Gründer mitteldeutscher Orte Herkunft und Entwicklung einer Überlieferung aus dem Mittelalter --; Ein Burgwall aus dem Anfang des 9. Jahrhunderts in Mecklenburg --; Der Burgwall auf der Insel im Teterower See und die Dänenzüge nach Circipanien 1171 und 1184 --; Der Paß von Nehringen --; Zu den slawischen Wallanlagen des Gaues Nisan --; Die altthüringische und frühmittelalterliche Siedlung Weimar Ergebnisse der Stadtkernforschung 1947—49 --; Zur frühdeutschen Keramik des Landes Thüringen --; Frühe Burgen und Städte im Saale-Mulde-Gebiet --; Die mittelalterlichen Bodenfunde im Bereich der Leipziger Altstadt --; Ein mittelalterlicher Brunnen in Berlin-Spandau --; Ein mittelalterlicher Brunnen in Magdeburg --; Ein romanisches Pilgerzeichen aus dem mittelalterlichen Magdeburg --; Typen mittelalterlichen Holzgeschirrs aus Lübeck --; Der sog. Venusberg in Wackerow bei Greifswald --; Sind die meißnischen sog. Burgbrakteaten wahrheitsgetreue Darstellungen mittelalterlicher Burgen? --; Bargenarchäologie und Landesgeschichte --; Der Beitrag der Archäologie zur Erforschung des frühmittelalterlichen Städtewesens im 7.—11. Jahrhundert --; Tafeln --; Backmatter; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783112568989 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783112568989 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112568989/original ER -