TY - BOOK AU - Akademie der Wissenschaften der DDR AU - Auth,J. AU - Behnke,U. AU - Cermak,J. AU - Fiedrich,G. AU - Filipczyiiski,L. AU - Fischer,H.-J. AU - Friml,K. AU - Göres,E. AU - Haefner,G. AU - Haenel,H. AU - Hanke,P. AU - Henkel,O. AU - Hofmann,U. AU - Hofmann,Ulrich AU - Junge,K. AU - Kannengießer,L. AU - Karer,F. AU - Keil,G. AU - Klare,H. AU - Klix,F. AU - Korshavin,P.V. AU - Krober,G. AU - Kröber,G. AU - Krüger,H.-J. AU - Lange,K. AU - Lange,W. AU - Lewerenz,G. AU - Lickert,G. AU - Maier,H. AU - Marschall,W. AU - Meske,W. AU - Milz,K.-H. AU - Müller,K. AU - Oehme,P. AU - Panzenhagen,H. AU - Pohlack,H. AU - Prey,G. AU - Reinheckel,H. AU - Rompe,R. AU - Rädulej,R. AU - Rübenach,G. AU - Schiller,A. AU - Schleicher,E. AU - Schütze,W. AU - Seickert,H. AU - Seickert,Heinz AU - Spieß,S. AU - Spizyn,V.I. AU - Stefanov,N. AU - Steinitz,K. AU - Uhlig,D. AU - Vajda,G. AU - Voigtberger,D. AU - Werner,K. AU - Wolf,E. AU - Zubkov,V.M. TI - Überführung Wissenschaft – Produktion: Materialien eines Kolloquiums der Akademie der Wissenschaften der DDR im Mai 1973 zu Problemen der Überführung naturwissenschaftlicher Ergebnisse der Grundlagenforschung in der Produktion SN - 9783112575192 PY - 2022///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - BUSINESS & ECONOMICS / Management KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Inhaltsverzeichnis --; Einige Grundprobleme der Überführung von Ergebnissen der naturwissenschaftlich-technischen Grundlagenforschung in die produktive Nutzung --; Die Forschung im gesellschaftlichen Reproduktionsprozeß --; Probleme der planmäßigen Nutzung wissenschaftlich-technischer Forschungsergebnisse in der Volkswirtschaft --; Erfahrungen des Instituts für Physikalische Chemie der Akademie der Wissenschaften der UdSSR in der Zusammenarbeit mit der Industrie bei der Einführung von Ergebnissen der Grundlagenforschung in die Produktion --; Überführung unter dem Aspekt der gesellschaftlichen Wirksamkeit der Wissenschaft --; Bedingungen zur beschleunigten Überführung von Ergebnissen der Grundlagenforschung in die gesellschaftliche Praxis unter den gegenwärtigen Verhältnissen in der CSSR --; Zu einigen Erfahrungen der Überführung von Ergebnissen der Grundlagenforschung in die gesellschaftliche Praxis --; Über einige Erfahrungen der Polnischen Akademie der Wissenschaften in der Überführung von Forschungsergebnissen auf dem Gebiet des wissenschaftlichen Gerätebaus --; Methodische Erfahrungen der Überführung naturwissenschaftlich-technischer Ergebnisse in die Produktion --; Organisation der Arbeit zur Überführung wissenschaftlicher Ergebnisse in die Produktion --; Gesellschaftswissenschaftliche Probleme der Überführung wissenschaftlicher Ergebnisse --; Probleme der Überführung von Ergebnissen physikalischer Grundlagenforschung in die Praxis auf dem Gebiet der Bauelemente der Elektrotechnik und Elektronik --; Probleme des Industriepartners der Akademie der Wissenschaften bei der Überführung von Forschungsergebnissen zur Entwicklung von Bauelementen der Elektrotechnik und Elektronik --; Einige Aspekte der Überführung wissenschaftlicher Leistungen in die Industrie --; Probleme der Überführung von Forschungsergebnissen auf dem Gebiet des wissenschaftlichen Gerätebaus --; Überführung von Forschungsergebnissen auf dem Gebiet der Festkörperphysik --; Zur Überführung von Ergebnissen der naturwissenschaftlichen Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Sonderwerkstoffe --; Forschung-Entwicklung-Produktion - ein arbeitsteiliger Prozeß --; Erfahrungen der Überführung von Forschungsergebnissen auf dem Gebiet der Werkstoffwissenschaften --; Erfahrungen bei der Überführung naturwissenschaftlicher Ergebnisse in die chemische Industrie --; Das Zusammenwirken von Grundlagenforschung, angewandter Forschung und technisch-technologischer Entwicklung als Voraussetzung für die erfolgreiche Überführung eines petrolchemischen Verfahrens --; Zu Problemen der Überleitung von Ergebnissen der Aufbereitungsforschung in die Praxis --; Forschungsvorlauf und seine Praxisrelevanz in der Arzneimittelentwicklung --; Überführungprobleme aus der Sicht des Zentralinstituts für Ernährung --; Prinzipien und Probleme bei der Überführung von Forschungsergebnissen bei Systemunterlagen (software) in gesellschaftliche Nutzung --; Schlußbemerkungen --; Anhang --; Anhang I - Einleitung --; Vorbemerkungen --; Einige Aspekte der Einführung und Uberleitung von Erkenntnissen und Ergebnissen der naturwissenschaftlichen Forschung in die gesellschaftliche Praxis, insbesondere in die materielle Produktion --; Grundprobleme der Vorbereitung und Sicherung der Überführung von Ergebnissen der naturwissenschaftlich-technischen Grundlagenforschung in die gesellschaftliche Nutzung --; Die Überleitung wissenschaftlicher Ergebnisse in die gesellschaftliche Praxis - ein gesellschaftliches Problem --; Probleme der Einführung und Überleitung wissenschaftlicher Erkenntnisse in die industrielle Praxis auf dem Gebiet der Bauelemente --; Erfahrungen und Probleme der Überführung von Forschungsergebnissen des Forschungsbereiches Mathematik und Physik in die Produktion --; Probleme der Überführung wissenschaftlicher Erkenntnisse in die industrielle Praxis auf dem Gebiet der Chemie --; Probleme der Überleitung wissenschaftlicher Erkenntnisse in die industrielle Praxis auf dem Gebiet der Werkstoffwissenschaft --; Zu einigen ökonomischen Problemen der Überleitung von Forschungsergebnissen in die Produktion --; Stellung und Funktion der Überleitung von Forschungsergebnissen im gesellschaftlichen Reproduktionsprozeß --; Zu einigen Fragen der Überleitung auf dem Gebiet der Biowissenschaften und der Medizin --; Probleme der Überleitung am Zentralinstitut für Ernährung --; Einige Probleme und Aufgaben der Prognose und Planung der Forschung im Hinblick auf die Überleitung von Forschungsresultaten --; Einige Bemerkungen zum Erfindungswesen im Zusammenhang mit der Überleitung --; Die Wetterbildempfangsanlage WES-2, ein praktisches Beispiel für die Gestaltung der Überleitung eines wissenschaftlichen Gerätes in die Kleinserie --; Schlußbemerkungen --; Anhang II - Einleitung --; Vorbemerkungen --; Zur Einführung in das zweite Überleitungsseminar des IWTO --; Zur Absicherung des Überführungs- und Überleitungsprozesses aus der Sicht eines gerätebauenden Industriezweiges --; Zu einigen Problemen der Überführung von Forschungsergebnissen in die chemische Industrie --; Erfahrungen des Zentralinstituts für Festkörperphysik und Werkstoffforschung bei der Überführung von Forschungsergebnissen --; Zu einigen grundsätzlichen Uberführungsproblemen --; Zur Entwicklung und Anwendung von Instrumentarien zur besseren leitungsmäßigen Beherrschung der Überleitung --; Zur Entwicklung des Potentials der AdW im Zusammenhang mit der Lösung der Überleitungsproblematik --; Zur Überleitung von Teil- und Zwischenergebnissen eines Forschungsvorhabens --; Zu einigen praktischen Erfahrungen und Problemen des Ablaufs wissenschaftlich- technischer Aufgaben in der Industrie der DDR und Schlußfolgerungen zur Überleitung der Ergebnisse in die Produktion --; Einige Gedanken zur Stellung der Überleitung im Reproduktionsprozeß und zu den damit verknüpften Aufgaben und Problemen (Bericht über eine Arbeitstagung im Hochschulwesen) --; Autorenverzeichnis; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783112575208 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783112575208 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112575208/original ER -