TY - BOOK AU - Buchmüller,K. AU - Bugyi,B. AU - Dienstbier,Z. AU - Eckoldt,K. AU - Eschke,W. AU - Flemming,K. AU - Gross,K. AU - Hoffmann,T.A. AU - Krokowski,E. AU - Ladik,J. AU - Lau,E. AU - Lukas,O. AU - Matschke,S. AU - Monto,H. AU - Nicolau,Cl AU - Niese,U. AU - Pfennigsdorf,G. AU - Pliquett,F. AU - Przestalski,S. AU - Rakovič,M. AU - Rathsack,H. AU - Rosenthal,H.A. AU - Rossbander,W. AU - Rödenbeck,M. AU - Sauer,I. AU - Schober,B. AU - Siegel,G. AU - Thom,H.G. AU - Tolkendorf,E. AU - Voigt,G. AU - Völz,H. AU - Wacker,A. AU - Šmarda,J. TI - Probleme und Ergebnisse aus Biophysik und Strahlenbiologie. T2 - Probleme und Ergebnisse aus Biophysik und Strahlenbiologie SN - 9783112580936 PY - 2022///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - NON-CLASSIFIABLE KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; INHALTSVERZEICHNIS --; Eine n—y Kompensationsanordnung zur Dosimetrie schneller Neutronen --; Messungen mit gewebeäquivalenten Ionisationskammern --; Effektivitätsyergleich zwischen Ionisationskammer und Zählrohranordnung für die Messung von A41 --; Zar Frage der „Charakteristischen Energieverluste" beim Durchgang langsamer Elektronen durch organische Folien --; Strahlenschutzmessungen am Bossendorfer Zyklotron --; Bestimmung der ß - Aktivität in der näheren Umgebung des ZfK Bossendorf --; Untersuchungen zur Dekontamination von Oberflächen --; Biologischer Strahlenschutz durch Körperganz - Vorbestrahlung --; Über die Wirkungsweise der Strahlenschutzstoffe --; Über den photosensibilisierten Abbau von Makromolekülen durch aromatische Kohlenwasserstoffe1 --; Photochemische Umwandlungsprodukte in UY-bestrahlten wäßrigen Lösungen von Z-Histidin --; Versuche zur Erklärung des Mechanismus der Entstehung von UV-Krebs --; Eine mögliche Erklärung des trebsbildenden Effekts der Strahlung und einiger Kohlenwasserstoffe durch die Elektronenstruktur der Nukleinsäure --; Elektronenresonanzuntersuchungen an Nukleinsäuren und Enzymen --; Strahlenchemische Veränderung der Nukleinsäuren in vivo und vitro --; Über die bewuchshemmende Wirkung photochemisch aktiver Zinkoxyde in Unterwasserfarben --; UV-Wirkung auf Pandorina morum in Abhängigkeit vom Entwicklungsalter --; Über die Beziehungen zwischen Colizinen und Coli-Bakteriophagen --; Beobachtungen über den burst size der T-Phagen --; Dosisabhängigkeit röntgeninduzierter Neoplasmen in Batten --; Blutserumdichteveränderungen nach Ganzkörperbestrahlung --; Das relative Emissionsvermögen der menschlichen Haut --; Untersuchungen über die Ultrarotstrahlung des Menschen --; Globalstrahlungsmessungen --; Das Doppelmikroskop und seine Anwendung auf biologische Probleme insbesondere der Mitose --; Der Aastausch von P82-Ionen zwischen dem Plasma und den Erythrozyten --; Schlagvolumenbestimmung aus dem Ballistokardiogramm --; Kanalkapazität des Ohres und optimale Anpassung akustischer Kanäle --; Kritische Bemerkungen zur Frage der Materialermüdung beim lebenden Knochen; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783112580943 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783112580943 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112580943/original ER -