TY - BOOK AU - Antonic,M. AU - Becker,A. AU - Chojnacki,A AU - Drábek,B. AU - Effenbebger,M AU - Günther,K. AU - Huhn,W. AU - Inczedy,J. AU - Kaeding,J. AU - Klapper,H. AU - Kofecky,F AU - Kolaczkowski,St AU - Komendová,V. AU - Legleb,Ch AU - Lingelbach,H AU - Mobavec,J AU - Niemitz,W. AU - Nowacki,J AU - Obenaus,R AU - Pilotek,J AU - Reitnauer,P.G. AU - Rochlitzer,J. AU - Rummel,W AU - Ränker,G. AU - Sachse,G AU - Sachse,G. AU - Salbut,J. AU - Schroedek,H. AU - Siegest,Ch AU - Soucek,J. AU - Soucek,S AU - Starke,W. AU - Sttchnicka,M AU - Thonke,M AU - Tümmler,R. AU - Vogler,P. AU - Voigt,G. AU - Wieschke,W. AU - Winklee,R AU - Winkler,R AU - Zakrewski,J AU - Zurawski,P. TI - Fortschritte der Wasserchemie und ihrer Grenzgebiete. T2 - Fortschritte der Wasserchemie und ihrer Grenzgebiete SN - 9783112589038 PY - 2022///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - SCIENCE / Earth Sciences / Hydrology KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; INHALTSVERZEICHNIS --; VORWORT --; I. ORIGINALARBEITEN --; Die Kaliumbestimmung in Gegenwart großer Mengen Fremdionen --; Die Wassergüte in den Seen des Großeinzugsgebietes Mittlere Elbe-Sude-Elde --; Das Chlordioxydverfahren bei der Bekämpfung von Geruch und Geschmack im Trinkwasser sowie die Bestimmung von Cl2, ClO2 und NaClO2 nebeneinander --; Physikalisch-chemische Eigenschaften der Schlämme --; Ein Gerät zur elektro-chemischen Sauerstoffmessung in Flüssigkeiten und Gasen mit membranbedeckten Elektroden --; Erfahrungen über Sauerstoff-Messungen im Oberflächenwasser und Abwasser mit einer membranbedeckten Elektrode --; Beitrag zur biologischen Reinigung von Abwässern der Steinkohlenteerverarbeitung --; Organische Flockungsbeschleuniger, insbesondere von Dederonabwasser, bei der Wasseraufbereitung --; Huminstoff-Adsorption an Oxidhydraten bei der Wasseraufbereitung --; Quantitative Bestimmung von Calciumlignosulfonat in Flußwasser --; II. FORTSCHRITTSBERICHTE --; Über die biologische Funktion der Belebtschlammflocke --; Die chemische Technologie der Trinkwasserfluoridierung --; Natürliche ionenaustauschfähige Stoffe zur Entfernung radioaktiver Verunreinigungen aus dem Wasser --; Natürliche ionenaustauschfähige Stoffe zur Entfernung radioaktiver Verunreinigungen aus dem Wasser --; III. Tagungsberichte und Referate --; Zur Jahrestagung des Fachverbandes Wasserchemie --; Die Anwendung der biologischen Verfahren in halbtechnischen Kläranlagen bei der Reinigung der Sulfatzelluloseabwässer --; Die Wasserbeschaffenheit der mittleren Elbe während der Frostperiode 1963 und die Auswirkungen auf die Trinkwasserversorgung Magdeburgs --; Zum Problem der Auswertung langjähriger Vorfluter-Querschnittsuntersuchungsergebnisse --; Huminsäuren natürlicher Gewässer --; Einleitungsbedingungen für Abwasser in städtische Kanalisationsnetze --; Automatisches Regenerieren und Spülen von Austauschern und Filtern in Wasseraufbereitungsanlagen --; IV. ORIGINALMITTEILUNGEN --; Grenzen der Nutzung der Binnengewässer zu Kühlzwecken --; Über die Anwendung von Ionenaustauschern in der Wasseranalyse --; Die technologische Untersuchung der Grundwasserenteisenung und Entmanganung durch Belüftung in geschlossenen Vorrichtungen --; Chelatometrische Sulfatbestimmung in Wässern mit hohem Magnesiumgehalt unter Verwendung von Calcein als Indikator --; Regeneration des Koagulanten mittels Kalziumhydroxyd --; Vorchlorung und optimale Dosis des Klärmittels --; Vorchlorung und Permanganatverbrauch --; Verlauf der Oxydation von Fe2+ mit Luftsauerstoff --; Abhängigkeiten und Prognose von chemischen Veränderungen in Oberflächengewässern --; Backmatter; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783112589045 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783112589045 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112589045/original ER -