TY - BOOK AU - Ahlfeld,Friedrich AU - Archenholz,Johann Wilhelm v AU - Arndt,Ernst Moritz AU - Bechstein,Ludwig AU - Bolz,Walter AU - Bornemann,Wilhelm AU - Bäßler,Ferdinand AU - Böckel,Otto AU - Bürger,Gottfried August AU - Caspari,Karl Heinrich AU - Colshorn,Theodor AU - Cornelius,Peter AU - Dieffenbach,Georg Christian AU - Eichendorff,Joseph Freiherr von AU - Einwald,August AU - Enslin,Karl AU - Falke,Gustav AU - Fechner,Gustav Theodor AU - Fischer,Johann Georg AU - Fontane,Theodor AU - Gerok,Karl AU - Greif,Martin AU - Grimm,Jakob AU - Grimm,Wilhelm AU - Gude,Karl AU - Güll,Friedrich AU - Haas,Alfred AU - Haffter,Elias AU - Hagenbeck,Karl AU - Hauff,Wilhelm AU - Hebel,Johann Peter AU - Hensel,Luise AU - Hessel,Karl AU - Hey,Wilhelm AU - Hoffmann v.Fallersleben,August Heinrich AU - Hölty,Ludwig Heinrich Christoph AU - Jahnke,Hermann AU - Kilzer,Wilhelm AU - Klee,Gotthold AU - Kletke,Hermann AU - Kopisch,August AU - Krummacher,Friedrich Adolf AU - Kugler,Franz AU - Körner,Karl Theodor AU - Lichtenberger,Franz AU - Linnig,Franz AU - Luther,Martin AU - Löwenstein,Rudolf AU - Mansfeld,Alfred AU - Meißner,August Gottlieb AU - Mörike,Eduard AU - Müller,Wilhelm AU - Müller,Wolfgang AU - Pfeffel,Gottlieb Konrad AU - Reinheimer,Sophie AU - Reinick,Robert AU - Rosegger,Peter AU - Rückert,Friedrich AU - Sallet,Friedrich von AU - Scharrelmann,Heinrich AU - Schiller,Friedrich von AU - Schlez,Ferdinand AU - Schmid,Christoph von AU - Seidel,Heinrich AU - Simrock,Karl AU - Sturm,August AU - Sturm,Julius AU - Stöber,Adolf AU - Sutermeister,Otto AU - Trojan,Johannes AU - Uhland,Ludwig AU - Unruh,Konrad von AU - Vogl,Johann Nepomuk AU - Wolf,Johann Wilhelm AU - Zeitz,Karl TI - Deutsches Lesebuch für höhere Mädchenschulen: (Lyzeen). T2 - Deutsches Lesebuch für höhere Mädchenschulen SN - 9783112601655 PY - 2021///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - EDUCATION / Teaching / Materials & Devices KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Vorwort zur neunten Auflage. --; Zur zwölften Auflage. --; Erste Abteilung: Gedichte. --; 1. Morgengebet - 2. Ballade --; 3. Landgraf Ludwig und der Löwe --; 4. Jägerlied. --; 5. Die Schatzgräber. --; 6. Remteremteremtemtem. --; 7. Die Hirten. --; 8. Der Osterhas. --; 9. Gottes Segen. --; 10. Schlittschuhlauf - 11. Hahnenruf --; 12. Die Sorglichen - 13. Was haben denn wir Schneider auch groß für ein Gewicht! --; 14. Die vier Hühnchen. --; 15. Der alte Fritz ans Sanssouci. --; 16. Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland - 19. Berliner Republikaner --; 20. Wie Kaiser Karl Schulvisitation hielt - 22. Des deutschen Knaben Tischgebet --; 23. Weihnachten. --; 24. Der Jäger und der Fuchs - 26. Rätsel --; 27. Reiters Morgengesang. --; 28. Lobet den Herrn, all ihr Werke des Herrn - 29. Schneelust --; 30. Neujahr --; 31. Wiegenlied - 37. Der Eislauf --; 38. Frühlingslied --; 39. Das Rirchlein. --; 40. Die Jahreszeiten - 41. Der Apfelbaum --; 42. Die Roggenmuhme - 46. Blücher am Rhein --; 47. Zur Nacht --; 48. Sonntagslied im Sommer. --; 49. Rätsel - 62. Schlittenfahrt --; 53. Mausfallen-Sprüchlein - 54. Unser Fritz --; 55. Wikher. --; 56. Die zwei Hunde --; 57. Frühlingsglocken - 62. Der Strom --; 63. Der Spielmann - 66. Auf die Schlacht an der Katzbach --; 67. Der Derfflinger - 68. Zieten --; 69. Zum Geburtstage der Frau Kirchenrätin Griesbach. --; 70. Die Kinder bei der Krippe --; 71. Laternenlied - 72. Die Träume --; 73. Die Schule der Stutzer --; 74. Frühlingsgefahren --; 75. Belle-Alliance - 78. Gebet für Kaiser und Reich --; 79. Der kluge Peter --; 80. Der Schulze Hoppe macht das Wetter - 81. Reckfragen und Antworte --; 82. Der Dornbusch - 85. Ein frohes Fest --; 86. Schäfers Sonntagslied - 92. Graf Eberhards Weißdorn --; 93. Heinrich der Vogler --; 94. Vogelhochzeit - 100. Inschriften an Haus und Gerät --; Zweite Abteilung: Prosa. --; 101. Zwei vom alten Schlag. --; 102. Der gefangene Husar --; 103. Pipins Kraftprobe - 107. Die Gründung der Stadt Karlsruhe. --; 108. Tischlein deck dich, Esel streck dich, Knüppel aus dem Sack --; 109. Die alte Linde - 110. Der Erntekranz --; 111. Willegis - 113. Ehrlichkeit --; 114. Heuschreckenplage in Südafrika --; 115. Frankfurts Gründung. --; 116. Das Hirtenbüblein - 121. Friedrich Rotbart auf dem Kyffhäuser --; 122. Der Geißbub --; 123. Die Steinbutte - 124. Der Stör --; 125. Aus Kioto in Japan --; 126. Tierkarawane in Afrika - 128. Das Gedächtnis der Raubtiere --; 129. Kindesdank - 135. Der Kommandant und die Jäger in Hersfeld --; 136. Höger rup - 137. Die Gans in Audienz --; 138. 139. Zwei Geschichten von Friedrich dem Großen --; 140. Der kleine Trommler 143. Nach der Schlacht bei Kollin --; 144. Die Weiden blühen. --; 143. Gudrun - 146. Wieland der Schmied --; 147. Dom Raben und Fuchse - 150. Vom Kranich und Wolfe --; 151. Tischlein deck dich — Knüppel aus dem Sack - 152. Wettlauf zwischen Antilope und Schildkröte --; 153. Die beiden Krebse - 156. Die Eiche und die Weide --; 157. König Wilhelm I. und Bismarck bei Königgrätz --; 158. Der Herbstwind geht auf Reisen --; 159. Der Pfennig - 160. Der Dieb --; 161. Der Gansräuber - 162. Eine Geschichte vom Erzherzog Johann von Österreich --; 163. In der Elektrischen --; 164. Wie Meister Hämmerlein Gemeindeschmied wird - 166. Von Meister Kämmerleins Heirat --; 167. Das Goldhähnchen - 168. Der Zaunkönig --; 169. Das Abenteuer im Walde - 171. Die Wichtelmännchen --; 172. Der Storch mit dem merkwürdigen Schnabel - 173. Pflichttreue der Pferde --; 174. Dom Flußadler --; 175. Der Traum des Wolfes --; 176. Der bayrische Musketier lernt Französisch - 178. Das Festmahl --; 179. Die Gründung Aachens - 188. Rheinfahrt von Mainz bis Köln --; 189. Erster Schulanfang in Bamum - 190. Lagerleben in Deutsch-Ostafrika --; 191. Rätselfragen - 192. Sprichwörter --; 193. Die Nibelungen - 200. Sagen von der Gründung Roms --; Erläuterungen. --; Lebensabriß der Verfasser und Nachweis der Quellen. --; Inhalt I. --; Inhalt. II. --; Anfangsworte der Gedichte; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783112601662 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783112601662 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112601662/original ER -