TY - BOOK AU - Hörnigk,Therese AU - Klatt,Gudrun AU - Koenen,Ingeborg AU - Krenzlin,Leonore AU - Münz-Koenen,Ingeborg AU - Reinhold,Ursula TI - Literarisches Leben in der DDR 1945 bis 1960: Literaturkonzepte und Leseprogramme T2 - Literatur und Gesellschaft : Herausgegeben von der Akademie der Wissenschaften der DDR Zentralinstitut für Literaturgeschichte SN - 9783112610954 U1 - 830.90091 PY - 2022///] CY - Berlin, Boston PB - De Gruyter KW - Autoren KW - DDR KW - Ideologie KW - Kulturgeschichte KW - Kulturpolitik KW - Leseprogramme KW - Literarische Institutionen KW - Literaturgeschichte KW - Literaturkonzepte KW - Literaturpolitik KW - Literaturwissenschaft KW - Ostdeutschland KW - Propaganda KW - Sozialistischer Realismus KW - Zensur KW - LITERARY CRITICISM / Modern / 20th Century KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Einleitung --; Literaturverhältnisse und literarische Öffentlichkeit 1945 bis 1949 --; Humanismus und Realismus in der Diskussion (1945 bis 1949) --; Theoretische Diskussionen und praktisches Bemühen um die Neubestimmung der Funktion der Literatur an der Wende der fünfziger Jahre --; Die erste Bitterfelder Konferenz. Programm und Praxis der sozialistischen Kulturrevolution am Ende der Übergangsperiode --; Proletarisch-revolutionäres Erbe als Angebot. Vom Umgang mit Erfahrungen proletarisch-revolutionärer Kunst während der Übergangsperiode --; Anmerkungen --; Personenregister --; Zu den Autoren; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783112610961 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783112610961 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112610961/original ER -