TY - BOOK AU - Fritze,Marie-Elisabeth AU - Kettmann,G. AU - Kettmann,Gerhard AU - Kramer,Günter AU - Pensei,Franzjosef AU - Schieb,Gabriele AU - Schildt,J. AU - Schildt,Joachim TI - Zur Ausbildung der Norm der deutschen Literatursprache auf der syntaktischen Ebene (1470–1730): Der Einfachsatz T2 - Bausteine zur Sprachgeschichte des Neuhochdeutschen , SN - 9783112617830 U1 - 430/.9 PY - 2022///] CY - Berlin, Boston PB - De Gruyter KW - NON-CLASSIFIABLE KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Anmerkungen --; INHALT --; Gesamteinleitung --; ZUR AUSBILDUNG DER NORM DER DEUTSCHEN LITERATURSPRACHE AUF DER SYNTAKTISCHEN EBENE (1470 - 1730) --; DER VERBKOMPLEX AUS VERBALEN BESTANDTEILEN --; ZUR AUSBILDUNG DES SATZRAHMENS --; DIE SATZNEGATION --; FORMEN UND GRAMMATISCHE STRUKTUR NEBENGEORDNETER WORTREIHEN --; BEZEICHNUNGEN FÜR DEN ZUGEHÖRIGKEITS - UND HERKUNFTSBEREICH BEIM SUBSTANTIVISCHEN ATTRIBUT --; DAS PARTIZIP I ALS ADJEKTIV UND ADJEKTIVKOMPONENTE - SEINE ENTWICKLUNG INNERHALB DER KLASSE DER ADJEKTIVE --; ZUR SPEZIFIK DES SPRACHAUSGLEICHS IN DER SYNTAX (1470 - 1730) --; QUE LLENVERZEICHNIS --; LITERATURVERZEICHNIS --; Backmatter; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783112617847 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783112617847 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112617847/original ER -