TY - BOOK AU - Beyer,Wilhelm Raimund TI - Hegel-Bilder: Kritik der Hegel-Deutungen SN - 9783112618974 U1 - 190.943 PY - 2022///] CY - Berlin, Boston PB - De Gruyter KW - Dialektik KW - Geistesgeschichte KW - Hegel KW - Hegelianismus KW - Idealismus KW - Philosophie KW - Philosophiegeschichte KW - Philosophiekritik KW - Philosophische Interpretationen KW - PHILOSOPHY / Movements / Idealism KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Vorwort --; Vorwort zur zweiten Auflage --; Vorwort zur dritten Auflage --; I. Typologie der „Hegelei" --; 1. Post-Hegelianismus --; 2. Das „System" und die Hegel-Schulen --; 3. Jung-Hegelianismus (Linkshegelianismus) --; 4. Alt-Hegelianismus (Rechtshegelianismus) --; 5. Neu-Hegelianismus --; 6. Die vor-leninistische Hegel-Beschäftigung in Rußland --; 7. Die Hegel-Kritik --; 8. Das Hegel-Zitat --; 9. Das persönliche Moment der Hegel-Beschäftigung --; 10. Der revolutionäre Hegel --; 11. Der offizielle Hegel --; 12. Der restaurative Hegel --; 13. Der faschistische Hegel --; 14. Der evangelische Hegel --; 15. Der katholisierte Hegel --; 16. Das ,,tirer Hegel" und der Existentialismus --; II. Das marxistische Hegel-Bild --; 2. Momente der ,,Anknüpfung" --; 3. Das ,,Kokettieren" mit Hegel --; 4. Die Auflockerung schematischer Hegel-Bilder, ein Vorgang von Negation der Negation --; 5. Der rationelle „Kern" der Hegeischen Philosophie --; 6. Lenins Zugang zu Hegel --; Nachwort: Die Aktualität Hegels --; Anmerkungen: Vorwort und Teil I --; Teil II und Nachwort; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783112618981 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783112618981 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112618981/original ER -