TY - BOOK AU - Alenius,Ele AU - Dhem,Günter AU - Domdey,Kakl-Heinz AU - Gbigob’bviö Solodovuikov,Vasilij AU - Gbigob’eviö Solodovnikov,Vasilij AU - Grigorov,Kiml AU - Gustamson,Bo G. AU - Hebetik,Stefan AU - Heininger,Götz AU - Ignat’eviö Paskov,Anatolij AU - Jahn,Wolfgang AU - Kleer,Jerzy AU - Koböek,Lujdovit AU - Kohlmey,Gunther AU - Krause,Werner AU - Kuczynski,Jübgen AU - Kunz,Willi AU - Maier,Harry AU - Matyas,Antal AU - Mieth,Günter AU - Nathan,Jacques AU - Oelssner,F. AU - Pohobille,Maksymilian AU - Rachmtjth,Ion AU - Reinhold,Otto AU - Schilling,Haktmut AU - Schmidt,Johank Lorenz AU - Siebes,Rolf AU - Steinitz,W. AU - Stollberg,Rudhard AU - Svbjnab,Zdenük AU - Thal,Peter AU - Zawadzei,Jösef TI - Protokoll der Internationalen Konferenz des Instituts für Wirtschaftswissenschaften bei der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin vom 18.–21. Oktober 1960 zu dem Thema: Neue Erscheinungen in der modernen bürgerlichen politischen Ökonomie T2 - Schriften des Zentralinstituts für Wirtschaftswissenschaften : [1972–1987]. Vorg.: Schriften des Instituts für Wirtschaftswissenschaften / Deutsche Akademie der Wissenschaften (Berlin, Ost). Institut für Wirtschaftswissenschaften SN - 9783112619254 PY - 2022///] CY - Berlin, Boston PB - De Gruyter KW - 1960 KW - Berlin KW - Bürgerliche Ökonomie KW - Deutsche Akademie der Wissenschaften KW - Internationale Konferenz KW - Politische Ökonomie KW - Wirtschaftspolitik KW - Wirtschaftstheorie KW - Wirtschaftstrends KW - Wirtschaftswissenschaften KW - POLITICAL SCIENCE / Political Economy KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; VORBEMERKUNG --; GESAMTINHALTS VERZEICHNIS --; Ersten Halbbandes --; I. ERÖFFNUNG --; Eröffnungsansprache des Institutsdirektors --; Begrüßungsansprache des Vizepräsidenten der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin --; II. Referate --; Neue Tendenzen in der bürgerlichen Kritik an der marxistischen politischen Ökonomie --; Kritik einiger bürgerlicher Theorien der Entwicklung ökonomisch schwachentwickelter Länder --; III. Konferenzmaterialien --; Allgemeine Charakteristik der modernen bürgerlichen politischen Ökonomie --; Kritik der bürgerlichen Theorien und Auffassungen von der ökonomischen Entwicklung der schwachentwickelten Länder --; IV. Diskussion --; Zur kritischen Auseinandersetzung mit der bürgerlichen Literatur über Wirtschaft und ökonomische Theorie des Sozialismus --; Zum Wandlungsprozeß der bürgerlichen Auffassungen über die Frage des Wertes und des Preises im Sozialismus --; Zur Theorie der Lage der Arbeiter in den schwachentwickelten Ländern --; Die bürgerliche Ökonomie zur Frage der schwachentwickelten Länder --; Über die gegenwärtige Rolle und Methode der klerikalen „Marxismus- Forschung" in Westdeutschland --; Die Rolle des Marginalprinzips in der bürgerlichen politischen Ökonomie --; Einige Bemerkungen über Veränderungen in der gegenwärtigen bürgerlichen Kritik am Marxismus --; Rostow, Marx und die Theorie des wirtschaftlichen Wachstums --; Zur Resonanz einer Marxkritik im bürgerlichen Deutschland --; Das Debakel der antisozialistischen und antimarxistischen Konzeption von der Unmöglichkeit der Wirtschaftsrechnung im Sozialismus --; Zur Frage des Kapitalexports in schwachentwickelte Länder --; Zur Kritik der heutigen rechtssozialdemokratischen Konzeption --; Der Staatskapitalismus unter den Bedingungen der unterentwickelten Wirtschaft Indiens und die Theorie einer „gemischten Wirtschaft" --; Einige Bemerkungen zur Rolle der bürgerlichen politischen Ökonomie bei der atomaren Kriegsvorbereitung des westdeutschen Imperialismus --; Zur Behandlung der Agrarfrage in der modernen bürgerlichen politischen Ökonomie --; Zeitgenössische bürgerliche ökonomische Theorien über die wirtschaftliche Entwicklung schwachentwickelter Länder --; Zu einigen Problemen der Entwicklungshilfe für schwachentwickelte Länder --; Über den durch die erfolgreiche Entwicklung des Sozialismus erzwungenen Rückzug der Neoliberalen --; Zur Einschätzung der bürgerlichen ökonomischen Theorien über die Entwicklung der ökonomisch schwachentwickelten Länder --; Bemerkungen zu Muddathir: „Die Industrialisierung der wirtschaftlich unterentwickelten afrikanischen Länder und ihre Auswirkungen auf die Weltwirtschaft" --; Die Krise der modernen bürgerlichen Ökonomie und der Prozeß der Angleichung bürgerlicher und rechtssozialistischer ökonomischer Theorien --; V. Diskussionsbeiträge, die wegen Zeitmangels auf der Konferenz nicht gehalten wurden --; Einige Bemerkungen über die Stellung Schumpeters zum Sozialismus --; Zur bürgerlichen Theorie des sogenannten „circulus vitiosus der Armut" in den ökonomisch schwachentwickelten Ländern --; Über die Einwirkungen des sozialistischen Weltsystems auf die Haltung der imperialistischen Staaten gegenüber den ökonomisch schwachentwickelten Ländern --; Zur Einstellung der bürgerlichen Ökonomie gegenüber der Industrialisierung ökonomisch schwachentwickelter Länder --; Bemerkungen zum Referat von Kollegen Jerzy Kleer „Kritik einiger bürgerlicher Theorien der Entwicklung ökonomisch schwachentwickelter Länder" --; VI. Schlußworte --; SCHLUSSWORT ZU DER DISKUSSION ÜBER DAS REFERAT „NEUE TENDENZEN IN DER BÜRGERLICHEN KRITIK AN DER MARXISTISCHEN POLITISCHEN ÖKONOMIE" --; SCHLUSSWORT ZU DER DISKUSSION ÜBER DAS REFERAT „KRITIK EINIGER BÜRGERLICHER THEORIEN DER ENTWICKLUNG ÖKONOMISCH SCHWACHENTWICKELTER LÄNDER"; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783112619261 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783112619261 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112619261/original ER -