TY - BOOK TI - Deutscher Zeit- und Namenweiser: Ein Versuch SN - 9783112635254 U1 - 830 PY - 2022///] CY - Berlin, Boston PB - De Gruyter KW - 19. Jahrhundert KW - Deutsche Namen KW - Deutschland KW - Historische Sprachwissenschaft KW - Namenkunde KW - Namensverzeichnis KW - Onomastik KW - Zeitbegriffe KW - männliche Namen KW - weibliche Namen KW - FOREIGN LANGUAGE STUDY / German KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Philipp Melanchthon sag --; Vorwort --; Wintermond. (Januar) --; Hornung. (Februar) --; Lenzmond. (März) --; Wandelmond. (April) --; Wonnemond. (Mai) --; Sommermond. (Juni) --; Heumond. (Juli) --; Ärntemond. (August) --; Herbstmond. (September) --; Weinmond. (October) --; Windmond. (November) --; Christ - oder Heilmond. (December) --; Angabe der allgemeinsten Bedeutung von den meisten der, in vorstehenden deutschen Namen vorkommenden Spellen oder Sylben. --; Von der Bedeutung einiger aus der nordischen Edda hier aufgenommenen Namen --; Anhang, enthaltend noch an 500 deutsche Namen; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783112635261 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783112635261 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112635261/original ER -