TY - BOOK AU - Ahlert,Wilhelm AU - Anders,W. AU - Baukloh,W. AU - Becker,G. AU - Bejach,H.J. AU - Conrady,H.v AU - Dawihl,W. AU - Eisenkolb,F. AU - Erdmann-Jesnitzer,F. AU - Erdmann-Jesnitzer,Friedrich AU - Erker,A. AU - Glage,W. AU - Hagen,H. AU - Hase,C. AU - Hoch,G. AU - Kemper,H. AU - Kowalkowski,H. AU - Krug,P. AU - Küntscher,W. AU - Le Comte,H. AU - Liebig,W. AU - Malisius,R. AU - Mantel,W. AU - Neese,H. AU - Richter,F. AU - Rietsch,E. AU - Rädeker,W. AU - Thiemer,E. AU - Thum,A. AU - Wolff,L. AU - Zeyen,K.L. TI - Werkstoff und Schweissung: Handbuch für die Werkstoff und Werkstoffbedingte Verfahrenstechnik der Schweissung T2 - Werkstoff und Schweissung SN - 9783112642450 U1 - 621.79 PY - 2022///] CY - Berlin, Boston PB - De Gruyter KW - Materialwissenschaften KW - Metallurgie KW - Schweißtechnik KW - Schweißtechnologie KW - Schweißverfahren KW - Werkstoffe KW - Werkstoffkunde KW - Werkstoffprüfung KW - Technology & Engineering / Materials Science / Metals & Alloys KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; VORWORT --; INHALTSVERZEICHNIS --; EINLEITUNG --; Das Schweißen der Eisenwerkstoffe --; A. Herstellung und Schweißbarkeit --; Allgemeines über die Schweißbarkeit von Stahl --; Die Herstellung der Feinbleche und ihre Schweißbarkeit --; Die Prüfung der Schweißbarkeit (und der Schweißverbindungen) von Feinblechen --; Werkstofffragen der Schmelzschweißung größerer Dicken --; Fehlerscheinungen an Schmelzschweißverbindungen größerer Dicken --; Prüfung der Schweißeignung von Eisenwerkstoffen größerer Dicken --; Die Entwicklung des Baustahles St 52 als Schweißqualität --; Die Schweißung warmfester Stähle --; Die Schweißung der korrosionsbeständigen Stähle --; B. DIE SCHWEISSUNG --; I. Hauptverfahren --; Das Gasschmelz- (Autogen-) Schweißverfahren --; Einfluß der Reinheit von Azetylen und Sauerstoff auf die Güte und Wirtschaftlichkeit der Schweißnaht und des Brennschnittes --; Das Arcatom-Schweißverfahren --; Theorie des Schweißlichtbogens unter besonderer Berücksichtigung der Werkstoffseite --; Die Lichtbogenschweißung --; Die Lichtbogenschweißung geringer Blechdicken (Eisenwerkstoffe) --; Anwendungsmöglichkeiten des Ähnlichkeitsprinzips in der schweißtechnischen Forschung --; Die Entwicklung von Zusatzwerkstoffen für die Schmelzschweißung --; Beitrag zur Vereinheitlichung der Elektroden für die Lichtbogenschweißung der Eisenwerkstoffe --; Die Widerstandsschweißverfahren --; Das Werkstoffverhalten beim Abbrennstumpfschweißen --; Punktschweißung --; II. Sonderverfahren --; Das Elliraverfahren --; Elliraschweißen von Hand --; Beitrag zur Verschweißbarkeit von Flachstabelektroden unter Pulver --; Werkstoffe und Elektroden für das Kaell-Verfahren --; Das Humboldt-Meiler-Verfahren --; Zum Tropfenübergang im Lichtbogen --; Kleinschweißgeräte --; Die Thermitschweißung --; Die Wassergasschweißung --; III. Sonderanwendungen --; Das elektrische Unterwasserschneiden und -schweißen --; Das „Oxyarc"-Unterwasser-Schneidverfahren --; Das Schweißen und Löten plattierter Werkstoffe --; C. SONDERPROBLEME DER SCHWEISSUNG --; Grundlagen und Ausführung von Schutzgasglühungen einschließlich der Verhältnisse für das kohlende Glühen von Eisen --; Die Wärmebehandlung verschweißter Eisenwerkstoffe --; Die Haftfestigkeit bei Schweißplattierungen --; Zusammenhänge zwischen Verschleiß- und Schweißerscheinungen --; D. Konstruktion und Berechnung --; Gestaltfestigkeit geschweißter Bauteile --; Konstruktive Gestaltung geschweißter Verbindungen im chemischen Apparatebau --; Druckfehlerberichtigung; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783112642467 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783112642467 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112642467/original ER -