TY - BOOK AU - Brunner,Dieter AU - Chudzynska,Irena AU - Dziewonski,Kazimierz AU - Grimm,Frankdieter AU - Grosser,Brigitte AU - Grundmann,Luise AU - Haase,Jutta AU - Jagielski,Andrzej AU - Jerczynski,Marek AU - Kalisch,Karl-Heinz AU - Kind,Gerold AU - Korcelli,Piotr AU - Kowalke,Hartmut AU - Känel,Alfred Von AU - Laurich,Margot AU - Leupolt,Bärbel AU - Leykauf,Joachim AU - Margraf,Otti AU - Mohs,Gerhard AU - Rumpf,Hans AU - Scherf,Konrad AU - Schmidt,Helga AU - Scholz,Dieter AU - Schubert,Hermann AU - Schöttge,Werner AU - Stasiak,Andrzej AU - Taege,Günter AU - Thomas,Rüdiger AU - Uhlig,Lotar AU - Wröbel,Andrzej AU - Zagozdzon,Antoni TI - Siedlungssysteme in der VR Polen und der DDR: Beiträge des III. Geographischen Seminars VR Polen – DDR T2 - Beiträge zur Geographie SN - 9783112642757 AV - HT395.P6 .S543 2022 U1 - 307.3309438 19/eng/20230216 PY - 2022///] CY - Berlin, Boston PB - De Gruyter KW - Regional planning KW - Poland KW - Congresses KW - DDR KW - Geographisches Seminar KW - Ostblock KW - Polen KW - Raumplanung KW - Siedlungssysteme KW - Sozialismus KW - Stadtentwicklung KW - Transformation KW - Urbanisierung KW - Vergleich KW - SCIENCE / Earth Sciences / Geography KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhaltsverzeichnis --; III. Geographisches Seminar VR Polen—DDR --; 1. Theoretische Grundlagen für die Erforschung und Planung von Siedlungssystemen --; Das Siedlungssystem als ein Problem der Forschung --; Die Bedeutung geographischer Forschungen für die Planung von Siedlungssystemen in der VR Polen --; Hauptaspekte der planmäßigen Gestaltung der Siedlungsstruktur in der DDR --; Modellierung von Siedlungssystemen für die Territorialplanung --; 2. Struktur und Entwicklung der nationalen Siedlungssysteme in der VR Polen und der DDR --; Entwicklung des nationalen Städtesystems und Migration der Bevölkerung --; Zur Erforschung der Städte der Grundstruktur des Siedlungssystems der DDR --; Die Raumstruktur der funktionellen Stadtregionen in der VR Polen --; Entwicklungstendenzen der ländlichen Siedlungen in der VR Polen --; 3. Struktur und Entwicklung regionaler Siedlungssysteme in der VR Polen und der DDR --; Regionale Siedlungssysteme und einige Probleme der Steuerung ihrer Entwicklung --; Untersuchungen zur Siedlungsstruktur der Ballungsgebiete der DDR unter besonderer Berücksichtigung des Ballungsgebietes Halle—Leipzig --; Erste Erkenntnisse zu Stadt-Umland-Regionen des Typs „hauptstädtische Metropole", gewonnen am Beispiel der Hauptstadt der DDR, Berlin --; Räumlich-soziale Struktur der polnischen Städte --; Die räumliche Struktur des Einzelhandels in Warschau --; Zur Entwicklung von Siedlungssystemen in Agrargebieten der DDR --; Siedlungs- und Produktionsstruktur des Bezirkes Cottbus --; Das Senftenberger Seengebiet --; 4. Kurze Mitteilungen zu den Ständervorträgen des Seminars --; Quantitative Bestimmung der Innen-, Umland- und Fernfunktionen der Städte mittels Minimum-Requirement-Methode auf der Basis von Beschäftigtenzahlen --; Analytische Arbeiten zur Arbeitspendelwanderung als Beitrag zu siedlungsgeographischen Forschungen in der DDR --; Zur Erreichbarkeit von Städten in der DDR aus dem Umland mittels öffentlichen Personenverkehrs --; Zur Entwicklung der kleinen Siedlungen in Ballungsgebieten in Abhängigkeit von ihrer Funktion und geographischen Lage --; Die Stadt-Umland-Region Rostock --; Zur Entwicklung der Makrostruktur des Siedlungsnetzes am Beispiel des Nordteiles des Bezirkes Frankfurt/Oder --; Untersuchungen zu den laufenden Aufwendungen und Schlußfolgerungen für die Entwicklung der Siedlungsstruktur des Bezirkes Gera --; Zur Kartenfolge „Stadtregion Leipzig/Strukturelle Gliederung I und II" im Planungsatlas Bezirk Leipzig; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783112642764 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783112642764 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112642764/original ER -