TY - BOOK AU - Iwanow-Smolenski,A.G. TI - Grundzüge der Pathophysiologie der höheren Nerventätigkeit: Nach den Forschungsergebnissen I. P. Pawlows und seiner Schule SN - 9783112649213 AV - RC386 .I936 2022 U1 - 616.8 23 PY - 2022///] CY - Berlin, Boston PB - De Gruyter KW - Brain KW - Diseases KW - Nervous system KW - Gehirnforschung KW - Hirnfunktionen KW - Konditionierung KW - Nervensystem KW - Nerventätigkeit KW - Neurobiologie KW - Neurophysiologie KW - Pathophysiologie KW - Pawlowsche Schule KW - Verhaltensphysiologie KW - MEDICAL / Neurology KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; VORWORT ZUR ERSTEN AUFLAGE --; VORWORT ZUR ZWEITEN AUFLAGE --; INHALTSVERZEICHNIS --; EINFÜHRUNG --; KAPITEL I Durch experimentelle Schädigung (Exstirpation) der Großhirnhemisphäre hervorgerufene pathologische Veränderungen der höheren Nerventätigkeit bei Tieren --; 1. Von der experimentellen Psychopathologie der Tiere zur Pathophysiologie der höheren Nerventätigkeit --; 2. Die Grundlagen der Großhinrindenfunktionen --; 3. Die Ansichten PAWLOWS über die Lokalisation der Funktionen in den höchsten Abschnitten des Zentralnervensystems --; 4. Allgemeine und örtliche Störungen der Hirntätigkeit nach Schädigung verschiedener Abschnitte der Großhirnhemisphären --; 5. Die verschiedenen Stadien der Hirnfunktionsstörungen nach Schädigungen der Großhirnhemisphären --; 6. Die nach dem Tode PAWLOWS durchgeführte Erforschung der höheren Nerventätigkeit durch experimentell hervorgerufene Hirnschädigungen --; 7. Die Nutzanwendung der in den vorhergehenden Kapiteln beschriebenen Versuchsergebnisse für den menschlichen Organismus --; KAPITEL II Durch funktionelle Beeinflussung hervorgerufene pathologische Veränderungen der höheren Nerventätigkeit der Tiere --; 1. Experimentelle Neurosen --; 2. Die Typenlehre der höheren Nerventätigkeit und die experimentellen Neurosen --; 3. Die erste Etappe in der Entwicklung der Lehre über die experimentellen Neurosen --; 4. Die Phasenänderungen der Hirnrindentätigkeit oder die Intermediärzustände zwischen Wachen und Schlafen --; 5. Die weitere Entwicklung der Erforschung der durch funktionelle Einwirkung hervorgerufenen pathologischen Veränderungen der höheren Nerventätigkeit --; 6. Vegetative Störungen im Zusammenhang mit experimentellen Neurosen --; 7. Allgemeine und lokale Störungen bei experimentell hervorgerufenen funktionellen Hirnerkrankungen --; 8. Pathologische Veränderungen der höheren Nerventätigkeit im Zusammenhang mit experimentellen Störungen der endokrinen und vegetativen Funktionen --; 9. Pathologische Veränderungen der höheren Nerventätigkeit bei verschiedenen Formen experimenteller Intoxikationen und bei einigen Infektionen --; 10. Die experimentelle Therapie von Störungen der höheren Nerventätigkeit, die durch verschiedene schädliche funktionelle Einwirkungen hervorgerufen werden können --; 11. Zusammenhänge zwischen experimenteller Pathologie und experimenteller Therapie der höheren Nerventätigkeit --; KAPITEL III Untersuchungen auf dem Gebiete der klinischen Pathophysiologie der höheren Nerventätigkeit --; 1. Die Hauptabschnitte des Weges I. P. PAWLOWS zur Klinik der Nerven- und Geisteskrankheiten --; 2. Die Grundrichtlinien der Arbeit PAWLOWS auf dem Gebiete der klinischen Pathophysiologie der höheren Nerventätigkeit --; 3. Die Ansichten PAWLOWS über die Typen der höheren Nerventätigkeit des Menschen --; 4. Die Bedeutung der Lehre von den experimentellen Neurosen für die allgemeinen Neurosen des Menschen --; 5. Allgemeiner Überblick über die Forschungen PAWLOWS und seiner Mitarbeiter aus der Neuroseklinik --; 6. Die Grundziele der pathophysiologischen Arbeit PAWLOWS in der Psychiatrischen Klinik --; 7. Die Untersuchungen PAWLOWS über Störungen der höheren Nerventätigkeit bei der Schizophrenie --; 8. Die Grundrichtungen der Arbeit in der psychiatrischen Klinik PAWLOWS zu seinen Lebzeiten und nach seinem Tode --; 9. Die Arbeit PAWLOWS und seiner Mitarbeiter auf dem Gebiete der pathogenetischen Therapie neuro-psychischer Erkrankungen --; SCHLUSSWORT --; LITERATURVERZEICHNIS --; SACHVERZEICHNIS --; NAMENVERZEICHNIS; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783112649220 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783112649220 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112649220/original ER -