TY - BOOK AU - Angelov,Dimităr AU - Cankova-Petkova,Genoveva AU - Diesner,Hans-Joachim AU - Ditten,Hans AU - Gomolka,Gudrun AU - Irmscher,Johannes AU - Köpstein,Helga AU - Maslev,Stojan AU - Mihăescu,Haralambie AU - Milčev,Atanas AU - Rochow,Ilse AU - Tăpkova-Zaimova,Vasilka AU - Winkelmann,Friedhelm AU - Zástěrová,Bohumila TI - Studien zum 7. Jahrhundert in Byzanz: Probleme der Herausbildung des Feudalismus T2 - Berliner Byzantinistische Arbeiten SN - 9783112651377 U1 - 940 PY - 2022///] CY - Berlin, Boston PB - De Gruyter KW - 7. Jahrhundert KW - Byzantinisches Reich KW - Byzanz KW - Feudalismus KW - Gesellschaft KW - Herrschaftsstrukturen KW - Herrschaftssysteme KW - Landwirtschaft KW - Verwaltung KW - Wirtschaft KW - feudale Beziehungen KW - militärische Organisation KW - politische Entwicklung KW - soziale Strukturen KW - HISTORY / Byzantine Empire KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Inhalt --; Sigelverzeichnis --; I. Sozialökonomische Probleme, besonders Agrarverhältnisse --; Zur Frage des Agrargesetzes und der Herausbildung der Feudalverhältnisse in Byzanz --; Die soziale Struktur der byzantinischen Landgemeinde nach dem Nomos Georgikos --; Zu einigen Aspekten der Agrarverhältnisse im 7. Jahrhundert (nach den juristischen Quellen) --; Bemerkungen zur Situation der spätantiken Städte und Siedlungen in Nordbulgarien und ihrem Weiterleben am Ende des 6. Jahrhunderts --; Feudale Elemente im byzantinischen Italien --; II. Zum Einfluß der Slawen auf die frühbyzantinische Gesellschaft --; Der Einfluß der Slawen auf die Feudalisierung von Byzanz im 7. Jahrhundert --; Zu einigen Fragen aus der Geschichte der slawischen Kolonisation auf dem Balkan --; Ethnische Schichten auf dem Balkan und die byzantinische Macht im 7. Jahrhundert --; Über die Herkunft einiger slawischer Ethnonyme und Toponyme und ihre Bedeutung für das gesellschaftlich-politische Leben auf dem Balkan --; Slawen im byzantinischen Heer von Justinian I. bis Justinian II. --; III. Staat, Ideologie, Kultur --; Die Lage der zwei Weltsprachen (Griechisch und Latein) im Byzantinischen Reich des 7. Jahrhunderts als Merkmal einer Zeitwende --; Zur-politischen Rolle der Bevölkerang Konstantinopels von der nachjustinianischen Zeit bis zum Beginn des Bilderstreits --; Die Heidenprozesse unter den Kaisern Tiberios II. Konstantinos und Maurikios --; Justinianbild und Justiniankritik im frühen Byzanz --; Tafeln; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783112651384 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783112651384 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112651384/original ER -