TY - BOOK AU - Bawika,L .I AU - Bertsch,H AU - Bertsch,H AU - Bertsch,Heineich AU - Bertsch,Heinrich AU - Beyer,G. AU - Bogdanow,O.S AU - Borecky,J AU - Buschujewa,E .I AU - Czichocki,G AU - Dietl,P AU - Dietrich,P AU - Dobias,B. AU - Dobozy,O AU - Dobozy,Otto AU - Eckert,G AU - Faingold,S .I AU - Falk,F. AU - Füzi,L AU - Gerhardt,W AU - Getmanski,I .K AU - Godawa,M AU - Greiner,A. AU - Grimmer,H. AU - Gruner,H AU - Haage,K AU - Hahn,P. AU - Haidegger,E. AU - Herold,H. AU - Hopfinger,A AU - Jahnke,D AU - Jakoubek,B AU - Jehring,H. AU - Kajl,Marian AU - Kikolski,P AU - Kloubek,Jan AU - Kral-Ossykina,G.A AU - König,E AU - Lauermann,G. AU - Lippmann,S. AU - Loktew,S .M AU - Michailowa,N .S. AU - Moser,G. AU - Moskala,J AU - Newolin,F .W AU - Oehler,E AU - Pasynkiewicz,S. AU - Pfrommet,J.F. AU - Püsehel,F. AU - Ranny,M. AU - Reinheckel,H AU - Rockstroh,T AU - Sari,P AU - Schattrich,K AU - Schubert,H. AU - Sinchen,H AU - Spurní,J AU - Starowieyski,K AU - Stefaniak,Z AU - Szekrenyes,P AU - Tischer,H. AU - Tomson,R .M AU - Treuhoff,I AU - Tschakert,H .E AU - Ueberschär,K AU - Urbanowioz,Scholastika AU - Wahn,K AU - Wasow,G. AU - Wegrzynowicz,M AU - Wiliñska,Ewa AU - Wottgen,E AU - Wulach,E .L AU - Zapf,K AU - Zeman,I AU - Zemanoví,D AU - Zsoldos TI - III. Internationale Vortragstagung über Grenzflächenaktive Stoffe: Originalbeiträge der Tagung in Berlin vom 29.–31. März 1966, [in 2 Teilen]. Bearbeitet von einem Kollektiv aus dem Institut für Fettchemie der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin T2 - Abhandlungen der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin / Klasse für Chemie, Geologie und Biologie SN - 9783112652596 U1 - 540 PY - 2022///] CY - Berlin, Boston PB - De Gruyter KW - Chemie KW - Fettchemie KW - Grenzflächenchemie KW - Kolloidchemie KW - Oberflächenchemie KW - Tenside KW - Waschmittel KW - grenzflächenaktive Stoffe KW - oberflächenaktive Substanzen KW - physikalische Chemie KW - SCIENCE / Chemistry / Physical & Theoretical KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhaltsübersicht --; Inhaltsverzeichnis --; Geleitwort --; A Chemie der grenzflächenaktiven Stoffe --; Tendenzen in der Herstellung grenzflächenaktiver Stoffe --; Über neue Synthesen oberflächenaktiver Saccharosederivate --; Neue Kationtenside aus Hexahydroazepin --; Zur Bildung von Epoxiden bei der Flüssigphasenoxydation von Olefinen --; Über Reaktionen bei der Hydrierung ungesättigter Fettsäuren zu ungesättigten Fettalkoholen --; Katalytische Sorbiterzeugung durch Hochdruckhydrierung von Glucose --; Über die Gewinnung von Ketosäuren aus Dicarbonsäureanhydriden mit Hilfe von Alkylaluminium-Verbindungen --; Über die Reaktion von Sulfonsäurechloriden mit Alkylaluminium-Verbindungen --; Some Complexes of Organoaluminium Compounds. Their Structure and Reactivity --; Untersuchungen an höhermolekularen sekundären Alkylsulfaten --; Rüböl als Ausgangs-produkt; zur Herstellung grenzflächenaktiver Verbindungen --; Die Sulfoesterifikation der höheren aliphatischen Alkohole mit Sulfaminsäure --; Anionaktive Tenside aus substituierten Ricinolsäureamiden --; Herstellung von Alkylarylsulfonaten auf der Basis von Erdölkohlenwasserstoffen --; Sulfierungsreaktionen I --; B Analyse grenzflächenaktiver Stoffe und Prüfung des Gebrauchswertes --; Zur Analyse grenzflächenaktiver Stoffe --; Die Benatzung der Papierchromatographie bei der Ana Lyse der oberflächenaktiven Verbindungen --; Über die Trennung und Charakterisierung eines Gemisches gesättigter und ungesättigter Fettalkohole mit Hilfe der Quecksilber(II)-acetat-addukte --; Gaschromatographische Analyse freier Fettsäuren --; Ein Beitrag zur Bestimmung von Phosphaten in Waschmitteln --; Moderne elektrochemische Analysenmethoden für grenzflächenaktive Stoffe --; Zur Analyse der Tenside mit der Wechselstrompolarographie --; Chromatograph-jache Methoden zur Bestimmung von Glyceriden und Saccharoseestern in Zuckerglyceriden --; Ober die Bestimmung der Carboxymethylcellulose in Waschpulvern --; Quantitative Bestimmung von Polyäthylenoxidaddukten in wäßrigen Lösungen und im dispergierten Zustand --; Über die Beurteilung des Emulsiervermogens von Emulgatoren für Ö/W Emulsionen --; Das analytische Verfolgen von Tensiden bei der Separation von festen und flüssigen Fettsäuren --; C Anwendung grenzflächenaktiver Stoffe --; Schaum, ein anwendungatechnisches Problem --; Möglichkeiten zur nachträglichen Verbesserung stäubender Waschmittel --; Erfahrungen bei der Herstellung staubarmer Waschmittel durch Aufsprühverfahren im Sprühturm --; Kontinuierliche Herstellung strukturverbesserter Waschpulver durch neuartige Sprühve rfahren im Turm --; Detergentien-Effekte in der Ultrastruktur der Protozoenzelle --; Untersuchungen über Wechselwirkung zwischen Netzmittelkonzentration, Keimdichte und Enzymaktivität bei Mykobakterien --; Erfahrungen über die kontinuierliche Sulfonierung des Dodecylbenzols --; Einsatz von Spalthomogenisatoren bei der Durchführung von kontinuierlichen chemischen Prozessen --; Hautverträglichkeit einiger waschaktiver Substanzen --; Bestimmung des Entfettungsvermögens von Tensiden --; Kapillaraktivität von Böden und ihre Behebung --; Einsatz grenzflächenaktiver Stoffe zur Steigerung der Bodenfruchtbarkeit --; Zu einigen theoretischen Fragen der Alkalisalzflotation --; Beziehungen zwischen Sammlerwirkung und Korngröße der Mineralteilchen - Untersuchungen mit Zinnstein und Bleiglanz --; Der Sinfluß von grenzflächenaktiven Stoffen auf die Filtration von feinkörnigen Löserückständen der Kaliindustrie --; Einfluß der Kettenlänge aliphatischer Amine auf die Hydrophobierung des Quarzes --; Die Konzentrierung verdünnter Hämoglobinlösungen durch Flotation --; Beitrag zur Adsorption organischer Ionen aus Lösungen an der geladenen Oberfläche einer festen Phase --; Die Synthese und die Untersuchung der oberflächenaktiven Eigenschaften und der Waschkraft der Lösungen von Ehenyldodecansulfonaten-(1.2.3.4.5.6) --; Die Untersuchung der Wechselwirkung von Laurylamin mit Quarz und wasserfreien Bisenoxiden bei der Flotation --; Eine neue Methode und, ein neues Gerät für die Bestimmung des Netzvermögens von Tensiden --; Einiges über neuartige kationaktive Bitumen-Emulsionen --; Trennung von Tierkörperfettsäure in Stearin/Olein nach dem Dispergierverfahren --; Autorenverzeichnis; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783112652602 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783112652602 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112652602/original ER -