TY - BOOK AU - Silberschlag TI - Grundriß der Geschichte der Verfassung, Verwaltung und Gesetzgebung des Preußischen Staats seit der Zeit des dreißigjähringen Krieges bis zum Jahre 1850 SN - 9783112659939 U1 - 340 PY - 1860///] CY - Berlin, Boston PB - De Gruyter KW - 18. Jahrhundert KW - 19. Jahrhundert KW - Deutschland KW - Dreißigjähriger Krieg KW - Geschichte KW - Gesetzgebung KW - Preußen KW - Preußischer Staat KW - Verfassungsgeschichte KW - Verwaltungsgeschichte KW - HISTORY / Europe / Germany KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Inhalts-Verzeichniß. --; §. 1. Verfassung der Mark Brandenburg vor dem dreißigjährigen Kriege. Große Beschränkung der Macht des Kurfürsten --; §. 2. Militärische Machtlosigkeit des Kurfürsten --; §. 3. Das Criminal-Verfahren in der Mark während des 16. und 17. Jahrhunderts --; §. 4. Die Mängel der ständischen Verfassung --; §. 5. Erweiterung der landesherrlichen Gewalt in der Mark während des dreißigjährigen Krieges. Anwerbung eines stehenden Heeres durch Kurfürst Georg Wilhelm und den großen Kurfürsten --; §. 6. u. 7. Materielle Aufhebung der ständischen Verfassung im Herzogtum Preußen und den übrigen Landestheilen --; §. 8. Die Verwaltungs-Behörden des Brandenburg-Preußischen Staats seit der Regierung des großen Kurfürsten --; §. 9. Der Staatsrath --; §. 10. Gerichts - Verfassung und Gerichts-Verfahren bis zur Regierung Friedrich Wilhelms I --; §. 11. Reform des Criminal-Verfahrens unter Friedrich Wilhelm!. --; §. 12. Cabinets-Justiz Friedrich Wilhelms I. Widerrechtliche Hinrichtung des Kriegs- und Domainen-Raths von Schlubuth. --; §. 13. Das materielle Strafrecht unter Friedrich Wilhelm I --; §. 14. Die Rechts-Sicherheit im Preußischen Staate verglichen mit den Zuständen im übrigen Deutschland. --; §. 15. Die Armenpflege bis zum Ende des 17. Jahrhunderts --; §. 16. Reform derselben unter Friedrich I. und Friedrich Wilhelm I. und Einwirkung dieser Reform auf die öffentliche Sicherheit und Criminalrechtspflege --; §. 17. Reformen Friedrichs II. a) in Bezug auf das Straf-Verfahren --; §. 18. d) in Bezug auf das Criminalrecht --; §. 19. Justiz-Reform des Ministers v. Cocceji --; §. 20. Justiz-Reform des Ministers v. Carmer --; §. 21. Anlaß zur Abfassung des Allgemeinen Land-Rechts --; §. 22. Rückblick auf die Aenderungen des Nechtszustandes seit der Zeit --; §. 23. Gutsherrlich - bäuerliche Verhältnisse --; §. 24. Allmälige Aufhebung der Leibeigenschaft --; §. 25. Einzelne Aenderungen des Eivilrechts während des 18. Jahrhunderts vor Abfassung des Land-Rechts --; §. 26. Die Nothwendigkeit der Schriftform der Verträge --; §. 27. Das Gencral-Land-Schulen-Neglement von 1763 --; §. 28. Abfassung des Allgemeinen Land-Rechts --; §. 29. u. 30. Die Haupt-Principien und einzelne Neuerungen desselben --; §. 31. Militair-Gesetzgebung vom linde des 17. Jahrhunderts bis 1806 --; §. 32. Steuern und Abgaben während des 18. Jahrhunderts. --; §. 33. Das Mercantil-System in der Preußischen Gesetzgebung --; §. 34. Uebcrblick über den Rechtszustand des Staats im Jahre 1806 --; §. 35. Vergleichung desselben a) mit den Zuständen Englands --; §. 36. b) mit den heutigen Zuständen Mecklenburgs --; §. 37. u. 38. Reform des materiellen Rechts von 1806—1813 --; §. 39. Neugestaltung der Militair- und Civil-Behörden --; §. 40. Reform der Militair-Gesetzgebnng --; §. 41. Reform der Steuergesetze --; §. 42. u. 43. Ueber die Art der Einführung dieser Reformen --; §. 44. Die Hauptnrhebcr derselben. Das Vorbild der Westphälischen und Französischen Gesetzgebung. --; §. 45. Reorganisation des Staats im Jahre 1815 --; §. 46. Verfassung des Staats von 1815 —1847 --; §. 47. u. 48. Der Beamten-Stand. Geist desselben --; §. 49. Das Patent vom 3. Februar 1847 und die Verfassung vom 31. Januar 1850 --; §. 50. Principien derselben --; §. 51. Verhältniß derselben zur Deutschen Bundes-Acte --; §. 52. Gegner der Verfassung --; §. 53. Neuerungen derselben in Bezug auf Feststellung des Verhältnisses des Staats zur Kirche. Preßfreiheit. --; §. 54. Geschichte des Eivilrechts von 1815 — 1850. Die Allgemeine Wechsel-Ordnung --; §. 55. Einzelne Special-Gesetze --; §. 56. Armen-Gesetze --; §. 57. Das Criminal-Recht --; §. 58. Aenderungen im Gerichts-Verfahren und der Gerichts-Verfassung --; §. 59. Organisation der Verwaltungs-Behörden. Gemeinde-Verfassung. --; §. 60. Zoll-Gesetze. Der Zoll-Verein --; §. 61. Directe Steuern --; §. 62. Gegenwärtige Lage des Beamten-Standes --; §. 63. Rückblick --; Backmatter; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783112659946 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783112659946 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112659946/original ER -