TY - BOOK AU - Beise,Arnd AU - Eckert,Nora AU - Eke,Norbert Otto AU - Fauser,Yvonne AU - Georg Büchner Gesellschaft AU - Graczyk,Annette AU - Gröbel,Matthias AU - Hoff,Dagmar AU - Martin,Ariane AU - Milz,Christian AU - Morawe,Bodo AU - Röcken,Per AU - Schonlau,Anja AU - Viehweg,Wolfram AU - Zelle,Carsten TI - Georg Büchner Jahrbuch. T2 - Georg Büchner Jahrbuch SN - 9783484605121 AV - PT1828.B6 G42eb vol. 11 U1 - 832/.7 22 PY - 2009///] CY - Tübingen : PB - Max Niemeyer Verlag, KW - LITERARY CRITICISM / European / German KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Siglen und abgekürzt zitierte Literatur --; Aufsätze --; »Nimmt einer ein Gefühlchen« --; Eros und Gewalt in Danton’s Tod --; Humus Büchner: Danton’s Tod in/und Heiner Müllers Der Auftrag --; Die Vorwegnahme der medizinischen Erkenntnis von manisch-depressiven --; Störungen in der Literatur – dargestellt an Büchners Lenz und Leonce und Lena --; Georg Büchners Leonce und Lena und die »Lustspielfrage« seiner --; Zeit --; Sprengkraft Sexualität --; Der Woyzeck am völkischen Herzen --; Georg Büchners Woyzeck – Möglichkeiten und Grenzen textgenetischer --; Interpretation --; Wilson inszeniert Büchner oder Was ist unter der Oberfläche? --; Religionskritik bei Georg Büchner --; Heine und Holbach --; Über Wilhelm Liebknechts Verwandtschaft mit Friedrich Ludwig Weidig --; und seine Beziehung zur Familie Büchner --; »Waren die nicht mal in Gießen?« Karl Viëtor über Georg Büchner in --; den Jahren 1928–1933/34–1949 --; Projektanzeige --; Georg Büchner im Medientransfer --; Backmatter; restricted access UR - https://doi.org/10.1515/9783484605121 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783484605121 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783484605121/original ER -