TY - BOOK AU - Haug,Walter AU - Barton,Ulrich TI - Positivierung von Negativität: Letzte kleine Schriften SN - 9783484108134 AV - PT179 .H3812 2008eb U1 - 830.9/002 22 PY - 2009///] CY - Tübingen : PB - Max Niemeyer Verlag, KW - Court epic, German KW - Criticism KW - German literature KW - Middle High German, 1050-1500 KW - History and criticism KW - Negativism in literature KW - Philosophy KW - Positivism in literature KW - Höfischer Roman KW - Literaturtheorie KW - Mittelalter (Literatur) KW - Mystik KW - Philosophie KW - LITERARY CRITICISM / General KW - bisacsh KW - Literary Theory KW - Medieval Romance KW - Middle Ages (Literature) KW - Mysticism N1 - Frontmatter --; Inhaltsverzeichnis --; Vorwort --; Vorwort des Herausgebers --; I. Übergreifendes --; II. Zum höfischen Roman --; III. Theologisch-Philosophisches Schrifttum --; IV. Diverses --; V. Reden und Nachrufe --; Backmatter; restricted access; Issued also in print N2 - Der Band versammelt 29 Aufsätze, die Walter Haug in seinen letzten Lebensjahren geschrieben hat. In ihnen entwickelt er die großen Themen seines Lebenswerkes - insbesondere seine Beschäftigung mit dem höfischen Roman und der Mystik - weiter und führt sie zusammen unter dem titelgebenden Aspekt der Negativität, d.h. des Scheiterns, des Verlustes, der Trennung. Die erotische Liebe wie die mystische Gottesbegegnung, deren absoluten Anspruch die Wirklichkeit nie ganz zu erfüllen vermag, können durch Literatur in ihrem Scheitern dargestellt und gerade dadurch erfahrbar gemacht werden. Literaturtheoretische und philosophiegeschichtliche Überlegungen bilden einen Schwerpunkt des Bandes, dessen Themenkreis über den höfischen Roman und die Mystik hinaus Heldenepik, Märendichtung, Lyrik und anderes mehr umfasst. Der Band spiegelt die Lebendigkeit und Vielseitigkeit von Haugs Denken und erlaubt zuletzt, über sechs Reden und Nachrufe, einen sehr persönlichen Blick auf diesen herausragenden Wissenschaftler und Menschen; The volume contains a collection of 29 articles from the last years of Walter Haug's life, in particular theoretical literary and historical philosophical studies on the courtly romance and on mysticism, which are drawn closely together from the aspect of negativity. In addition, it includes texts on the heroic epic, Märendichtung (medieval fables) and many others, and through six speeches and tributes affords a very personal insight into Walter Haug as a scholar and as a man UR - https://doi.org/10.1515/9783484970694 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783484970694 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783484970694/original ER -