TY - BOOK AU - Burger,Harald AU - Dobrovol\x27skij,Dmitrij AU - Ettinger,Stefan AU - Filipenko,Tat’jana AU - Glenk,Eva AU - Hallsteinsdóttir,Erla AU - Heine,Antje AU - Jesenšek,Vida AU - Mellado Blanco,Carmen AU - Mellado-Blanco,Carmen AU - Piirainen,Elisabeth AU - Schemann,Hans AU - Steyer,Kathrin TI - Theorie und Praxis der idiomatischen Wörterbücher T2 - Lexicographica. Series Maior : Supplementbände zum Internationalen Jahrbuch für Lexikographie , SN - 9783484391352 AV - PF3611 .T454 2009eb U1 - 433/.028 22 PY - 2009///] CY - Tübingen : PB - Max Niemeyer Verlag, KW - German language KW - Idioms KW - Lexicography KW - Phraseology KW - Lexikographie KW - Phraseologie KW - Sprachwissenschaft KW - Wörterbuch KW - FOREIGN LANGUAGE STUDY / German KW - bisacsh KW - Dictionary KW - Linguistics N1 - Frontmatter --; Inhaltsverzeichnis --; Einführung. Idiomatische Wörterbücher und Metafraseografie: zwei Realitäten, eine Herausforderung --; Einsprachige Phraseografie --; Semantische Aspekte der deutschen Phraseografie: die aktuelle Praxis – allgemeine und phraseologische Wörterbücher im Vergleich --; „Haben die Männer am Grill die Hosen an?“ Phraseografie und Sprachwirklichkeit. --; Phraseologische Wörterbücher auf dem Weg zu Phraseologiedatenbanken --; Dialektale Phraseologie: Randerscheinung, Ergänzung oder Herausforderung einer modernen Phraseografie? --; Zur Anlage idiomatischer Wörterbücher – einige Maximen und Reflexionen --; Zwischen theoretischer Modellierung und praxisnaher Anwendung. Zur korpusgesteuerten Beschreibung usueller Wortverbindungen --; Zweisprachige Phraseografie --; Zur lexikografischen Repräsentation der Phraseme (mit Schwerpunkt auf zweisprachigen Wörterbüchern) --; Darstellung von deutschen und russischen Idiomen in zweisprachigen Wörterbüchern --; Probleme der zweisprachigen Phraseografie: die kommunikative Äquivalenz der Formeln des Sprachenpaares brasilianisches Portugiesisch/Deutsch --; Zweisprachige Lernerphraseografie aus funktionaler Sicht --; Möglichkeiten und Grenzen der Korpusanalyse für die Lexikografie am Beispiel eines Wörterbuches deutscher Funktionsverbgefüge mit finnischen Äquivalenten --; Backmatter; restricted access; Issued also in print N2 - Der Sammelband enthält elf Beiträge von renommierten Phraseologen und Wörterbuchautoren, die ihre korpusbasierten Projekte vorstellen und Bilanz über den Stand der zur Zeit vorhandenen Idiomlexika und allgemeinsprachlichen Wörterbücher ziehen. Untersucht werden in erster Linie im Rahmen der Korpuslinguistik und der Funktionslehre - die die Bedürfnisse der Wörterbuchbenutzer in den jeweiligen Benutzungssituationen berücksichtigt -Aspekte der Makro- und Mikrostruktur wie z.B. die syntagmatische und semantische Kombinatorik, die Repräsentativität der Korpora für die Materialauswahl und die Frage der Authentizität der Datenbanken. Im Vordergrund der Forschungslinien steht die Frage der Orientierung der modernen Wörterbücher am Phraseologiegebrauch in gesprochenen und geschriebenen Texten sowie die Relevanz des Frequenzkriteriums bei der Materialselektion und Phrasembeschreibung. Anhand der präsentierten lexikografischen Projekte werden die Vor- und Nachteile der elektronischen vs. der gedruckten Wörterbücher sowie die Leistungen und Einschränkungen der Korpuslinguistik bei der Erstellung von Idiomlexika thematisiert; The present collected volume contains eleven papers by internationally renowned phraseologists and dictionary compilers giving an overview of the present state of the art in research into lexicographical phraseology from an intra-lingual and interlingual perspective. Selected individual examples are presented to document positive recent developments in the compilation of idiomatic dictionaries, with particular acknowledgement of the achievements of computational linguistics UR - https://doi.org/10.1515/9783484971578 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783484971578 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783484971578/original ER -