TY - BOOK AU - Häberle,Siegfried G. AU - Häberle,Siegfried Georg TI - Handbuch der Akkreditive, Inkassi, Exportdokumente und Bankgarantien: Arten, Abwicklungen, Fallbeispiele, Problemlösungen, Prüflisten, Richtlinien und Kommentare SN - 9783486249651 AV - HF1379 U1 - 382 23 PY - 2010///] CY - Berlin, Boston : PB - Oldenbourg Wissenschaftsverlag, KW - Foreign trade and employment KW - International trade KW - Außenhandel KW - ICC KW - Internationalen Handelskammer KW - Sicherungsinstrumente KW - Zahlungsinstrumente KW - BUSINESS & ECONOMICS / Management KW - bisacsh N1 - Front Matter --; 1 Dokumentenakkreditive: Arten, Abwicklungen, Fallbeispiele, Prüflisten --; 2 Dokumentenakkreditive: Erläuterungen zur Kontrolle der Dokumente bei der Abwicklung --; 3 Dokumentenakkreditive: Kommentare und Einheitliche Richtlinien --; 4 Dokumenteninkassi: Arten, Abwicklungen, Fallbeispiele, Prüflisten --; 5 Dokumenteninkassi: Sonderformen/Besonderheiten der Abwicklung --; 6 Dokumenteninkassi: Kommentar mit Wiedergabe der Einheitlichen Richtlinien für Inkassi (ERI 522) --; 7 Exportdokumente: Arten, Rechtscharakter, Merkmale (mit einem Exkurs zum Wechsel) --; 8 Bankgarantien: Arten, Abwicklungen, Absicherungen, Mustertexte --; 9 Bankgarantien: Kommentar mit Wiedergabe der Einheitlichen Richtlinien für auf Anfordern zahlbare Garantien (URDG, ICC-Publ. 458) --; 10 Einführung in die International Standby Practices (ISP 98, ICC-Publ. 590) --; 11 Fachwörterverzeichnis (englisch, deutsch, französisch, italienisch, spanisch); restricted access N2 - Gegenstand dieses Buches sind die dokumentären Zahlungs- und Sicherungsinstrumente sowie die Bankgarantien des Außenhandels. Obwohl diese Instrumente - dank der einheitlichen Richtlinien der Internationalen Handelskammer (ICC) - weltweit eine weitgehend gleiche Anwendung erfahren, erweist sich der Erkenntnisbereich bei näherer Betrachtung nach wie vor als außerordentlich vielschichtig und mit vielen offenen Fragen belastet. Aus diesem Grund war es naheliegend, das Erkenntnisziel für dieses Buch umfassend zu definieren und die Dokumentenakkreditive, die Dokumenteninkassi sowie die dazugehörenden (Export-) Dokumente und die Bankgarantien sowohl aus betriebswirtschaftlicher Sicht vorzustellen als auch unter rechtlichen Aspekten zu analysieren. Mit diesem breiten und zugleich tiefgehenden Ansatz wird nicht nur der Komplexität des Gegenstandes Rechnung getragen, sondern auch dem Anspruch des Lesers auf umfassende Information Genüge getan. Der Brückenschlag zwischen Theorie und Praxis wird in diesem Buch in verschiedener Hinsicht vollzogen: durch ausführliche, auf die Fragestellung der betrieblichen Praxis eingehende Rechtskommentare zu den einschlägigen einheitlichen Richtlinien der Internationalen Handelskammer (ICC) und damit zugleich zu den Rechtsfragen, wie sich bei der praktischen Abwicklung von Akkreditiven, Inkassi und Bankgarantien stellen; durch eine umfassende Darstellung der betriebswirtschaftlichen Abwicklung dieser internationalen Zahlungs- und Sicherungsinstrumente, angereichert mit Erläuterungen, Risikoanalysen, Ratschlägen, Prüflisten, Fallbeispielen und Mustertexten für Exporteure und Importeure sowie für die Banken UR - https://doi.org/10.1524/9783486700848 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783486700848 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486700848/original ER -