TY - BOOK AU - Baltrusch,Ernst TI - Außenpolitik, Bünde und Reichsbildung in der Antike T2 - Enzyklopädie der griechisch-römischen Antike SN - 9783486584011 AV - DE59 .B358 2008eb U1 - 938 23 PY - 2010///] CY - Berlin, Boston : PB - Oldenbourg Wissenschaftsverlag, KW - Civilization, Classical KW - History KW - Antike KW - Außenpolitik KW - Griechenland KW - Römisches Reich KW - Symmachie KW - HISTORY / Ancient / General KW - bisacsh N1 - Front Matter --; I. Enzyklopädischer Überblick --; II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung --; III. Literatur --; Back Matter; restricted access; Issued also in print N2 - Ernst Baltruschs Buch ist die erste Monographie über die antike Außenpolitik von den Anfängen der griechischen und römischen Antike (ca. 800 v.Chr.) bis zum Beginn der Spätantike (ca. 300 n.Chr.). Es behandelt die äußeren Beziehungen in der griechisch-römischen Antike in einem weit gefassten Sinn. Thematische Schwerpunkte sind dabei die außenpolitischen Beziehungen, die großen Bündnissysteme (Symmachie, Attischer Seebund, Peloponnesischer Bund, das römische Bundesgenossensystem) sowie die Reichsbildungen unter Alexander dem Großen und den Römern. Im Vordergrund stehen Einrichtungen antiker Außenpolitik und die Formen außenpolitischer Kommunikation UR - https://doi.org/10.1524/9783486701210 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783486701210 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486701210/original ER -