TY - BOOK AU - Schmitz,Winfried TI - Haus und Familie im antiken Griechenland T2 - Enzyklopädie der griechisch-römischen Antike SN - 9783486583762 AV - DF93 .S36 2007eb U1 - 301.420938 23 PY - 2010///] CY - Berlin, Boston : PB - Oldenbourg Wissenschaftsverlag, KW - Families KW - Greece KW - Antike KW - Familie KW - Griechenland KW - Lehrbuch KW - Sozialgeschichte KW - Alltag KW - gnd KW - Geschichte KW - Hauswirtschaft KW - Kind KW - Familienleben KW - HISTORY / Ancient / General KW - bisacsh N1 - Front Matter --; I. Enzyklopädischer Überblick --; II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung --; III. Literatur --; Back Matter; restricted access; Issued also in print N2 - Haus und Familie bilden die wichtigste Grundeinheit der Gesellschaft. Winfried Schmitz gibt einen spannenden Überblick über die Strukturen und die wirtschaftlichen Grundlagen der Familie im antiken Griechenland, beginnend mit den homerischen Epen und der archaischen Zeit, über das klassische Athen und Sparta bis hin zu Haus und Familie in hellenistischer Zeit. Er beschreibt Kindheit und Erziehung, Heiratsalter und Heiratsstrategien, die Stellung der Frau in der Ehe, die Vererbung von Besitz, die Stellung der alten Eltern und der Sklaven im Haus sowie die Einbindung der Häuser in die Gesellschaft und in die politischen Strukturen. Im zweiten Teil werden Forschungstendenzen und -kontroversen aufgezeigt. Den dritten Teil bildet eine umfangreiche systematisch gegliederte Bibliographie UR - https://doi.org/10.1524/9783486701227 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783486701227 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486701227/original ER -