TY - BOOK AU - Matthes,Eva TI - Geisteswissenschaftliche Pädagogik: Ein Lehrbuch SN - 9783486597929 AV - AZ182 .M388 2013 U1 - 001.3071 23 PY - 2013///] CY - Berlin, Boston : PB - Oldenbourg Wissenschaftsverlag, KW - Humanities KW - Study and teaching KW - EDUCATION / General KW - bisacsh N1 - Front Matter --; Erster Teil: Biographische Zugänge --; Zweiter Teil: Thematische Zugänge. 1 Die Begründung der Pädagogik als Geisteswissenschaft --; 2 Das „historisch-systematische Verfahren” --; 3 Wissenschaftliche Pädagogik und pädagogische Praxis --; 4 Erziehungstheorie --; 5 Bildungstheorie --; 6 Didaktische Theorie --; 7 Schultheorie --; 8 Theorie der Lehrerbildung --; 9 Theorie der Volksbildung/Erwachsenenbildung --; 10 Sozialpädagogische Theorie --; 11 Theorie des Geschichtsunterrichts --; 12 Theorie der staatsbürgerlichen/politischen Erziehung --; Dritter Teil: Rezeptionsgeschichtliche Zugänge --; Back Matter; restricted access N2 - Die Geisteswissenschaftliche Pädagogik war die einflussreichste Richtung in der wissenschaftlichen Pädagogik in der Weimarer Republik und dann erneut und noch durchschlagender nach 1945 in der alten Bundesrepublik. Ihren Vertretern gelang es, die Pädagogik als eigenständige Wissenschaft zu begründen und über Jahrzehnte hinweg die pädagogischen Diskurse – nicht nur in Bezug auf Schule, sondern auch auf Erwachsenenbildung und Sozialpädagogik – zu prägen. Bis heute vielfach verwendete Begriffe – wie etwa pädagogischer Bezug – wurden durch sie grundgelegt. Das Lehrbuch gibt zunächst einen biographischen Überblick über die Hauptvertreter der geisteswissenschaftlichen Pädagogik, zeichnet im Hauptteil erstmals alle pädagogischen Themenbereiche im systematischen Zugriff nach und gibt schließlich einen Ausblick auf die Rezeption der geisteswissenschaftlichen Pädagogik ab den 1960er Jahren UR - https://doi.org/10.1524/9783486706703 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783486706703 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486706703/original ER -