TY - BOOK AU - Diaz-Bone,Rainer AU - Fink,Robin D. AU - Fuhse,Jan A. AU - Heidenreich,Martin AU - Heidling,Eckhard AU - Jansen,Dorothea AU - Knill,Christoph AU - Liboschik,Tobias AU - Schulz-Schaeffer,Ingo AU - Schäfer,Ansgar AU - Stegbauer,Christian AU - Weyer,Johannes TI - Soziale Netzwerke: Konzepte und Methoden der sozialwissenschaftlichen Netzwerkforschung SN - 9783486709667 AV - H62 .S69 2011eb U1 - 302.3072 22/ger PY - 2012///] CY - Berlin, Boston : PB - Oldenbourg Wissenschaftsverlag, KW - Social networks KW - Social sciences KW - Research KW - SOCIAL SCIENCE / Sociology / General KW - bisacsh N1 - Front Matter --; Netzwerke in der mobilen Echtzeit-Gesellschaft --; Zum Stand der Netzwerkforschung in den Sozialwissenschaften --; Methoden der Netzwerkforschung --; Methoden der Netzwerkforschung --; Netzwerkstrukturen als soziales Kapital: Konzepte und Methoden zur Analyse struktureller Einbettung --; Methoden der Netzwerkforschung --; Softwarebasierte Methoden der Netzwerk-Analyse --; Interorganisations-Netzwerke --; Interorganisations-Netzwerke --; Strategische Netzwerke: Kooperation und Interaktion in asymmetrisch strukturierten Unternehmensnetzwerken --; Interorganisations-Netzwerke --; Regionale Netzwerke --; Interorganisations-Netzwerke --; Policy-Netzwerke --; Interorganisations-Netzwerke --; Innovations-Netzwerke --; Interpersonale Netzwerke --; Interpersonale Netzwerke --; Beziehungsnetzwerke im Internet --; Theoretische Perspektiven --; Theoretische Perspektiven --; Akteur-Netzwerk-Theorie: Zur Ko-Konstitution von Gesellschaft, Natur und Technik --; Theoretische Perspektiven --; Verbindungen und Grenzen: Der Netzwerkbegriff in der Systemtheorie --; Back Matter; restricted access N2 - in modernen Gesellschaften ist der Gedanke weit verbreitet, dass soziale Netzwerk eine große Leistungsfähigkeit bei der Generierung von Problemlösungen besitzen und andere Formen der Handlungskoordination, beispielsweise der bürokratischen Organisation, oftmals überlegen sind. Netzwerke verknüpfen Flexibilität und Effizienz in einer einzigartigen Weise. Sie machen zudem das Risiko innovativen Handelns kalkulierbar, weil sich die kooperierenden Partner wechselseitig absichern. Das Werk liefert anhand unterschiedlicher gesellschaftlicher Handlungsfelder Einblicke in die Praktiken einer vernetzten Gesellschaft. Es präsentiert zudem Bausteine einer soziologischen Theorie sozialer Netzwerke UR - https://doi.org/10.1524/9783486709667 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783486709667 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486709667/original ER -