TY - BOOK AU - Patel,Kiran Klaus TI - Europäisierung wider Willen: Die Bundesrepublik Deutschland in der Agrarintegration der EWG 1955-1973 T2 - Studien zur Internationalen Geschichte , SN - 9783486591460 PY - 2011///] CY - Berlin, Boston : PB - Oldenbourg Wissenschaftsverlag, KW - Agrarpolitik KW - Deutscher Bauernverband KW - EWG KW - Europäische Integration KW - Europäische Wirtschaftsgemeinschaft KW - HISTORY / General KW - bisacsh N1 - Front Matter --; I. Intervention ohne Integration: Der europäische Weg in den Agrarprotektionismus --; II. Anläufe ins Ungewisse: Vom Pool Vert zur Konferenz von Stresa --; III. »Keine Experimente«: Die Gründungsphase von 1959 bis 1964 --; IV. Krisen und Kompromisse: 1965 – 1968 --; V. Auf dem Weg in die Butterberge: 1969 – 1973 --; Schluss --; Back Matter; restricted access; Issued also in print N2 - Seit wann gibt es in Deutschland das ganze Jahr über frisches Obst? Wie konnten einige Tonnen niederländischer Eier Anfang der 1960er Jahre die Hallstein-Doktrin als einem zentralen Pfeiler westdeutscher Außenpolitik zum Wanken bringen? Und wieso sieht man auf US-amerikanischen Straßen so wenige in Europa oder Japan hergestellte Lastwagen? All diese Fragen stehen im Kontext der Einigung des Agrarsektors unter den Vorzeichen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) seit den 1950er Jahren. Kiran Klaus Patel untersucht erstmals die Rolle der Bundesrepublik Deutschland bei der Entstehung der Gemeinsamen Agrarpolitik der EWG und schlägt dabei innovative Brücken zwischen der Erforschung des europäischen Integrationsprozesses und der Debatte über transnationale Geschichte. Die gängige Vorstellung über das europapolitische Engagement der Bundesrepublik wird dabei in ein völlig neues Licht gerückt UR - https://doi.org/10.1524/9783486710014 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783486710014 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486710014/original ER -