TY - BOOK AU - Hartung,Joachim AU - Heine,Barbara TI - Statistik-Übungen: Induktive Statistik SN - 9783486273281 AV - QA276 U1 - 519.5 23 PY - 2004///] CY - Berlin, Boston : PB - Oldenbourg Wissenschaftsverlag, KW - Induction (Mathematics) KW - Statistics KW - Abhängigkeitsanalyse KW - Grenzwertsätze KW - Zufallsereignisse KW - Zweistichprobenfall KW - spezielle Verteilungen KW - BUSINESS & ECONOMICS / Statistics KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Kapitelverzeichnis --; Inhaltsverzeichnis --; Vorwort und Einführung --; Teil I: Übungsaufgaben, Erläuterungen und Lösungen --; Kapitel 1. Zufallsereignisse und Wahrscheinlichkeiten --; Kapitel 2. Bedingte Wahrscheinlichkeit, Unabhängigkeit, Bayessche Formel und Zuverlässigkeit von Systemen --; Kapitel 3. Zufallsvariablen und Verteilungen --; Kapitel 4. Spezielle Verteilungen und Grenzwertsätze --; Kapitel 5. Punktschätzer, Konfidenz- und Prognoseintervalle --; Kapitel 6. Parametrische Tests im Einstichprobenfall --; Kapitel 7. Anpassungstests und graphische Verfahren zur Überprüfung einer Verteilungsannahme --; Kapitel 8. Parametrische Vergleiche im Zweistichprobenfall --; Kapitel 9. Nichtprarametrische, verteilungsfreie Vergleiche im Ein- und Zweistichprobenfall --; Kapitel 10. Abhängigkeitsanalyse - Korrelation und Assoziation --; Kapitel 11. Regressionsanalyse --; Kapitel 12. Kontingenztafelanalyse --; Kapitel 13. Stichprobenverfahren --; Teil II. Klausuraufgaben und Lösungen --; Anhang --; 1. TABELLENANHANG --; 2. GRIECHISCHES ALPHABET --; 3. SYMBOLVERZEICHNIS; restricted access; Issued also in print N2 - Das erfolgreiche Übungsbuch ermöglicht es, anhand von praktischen Aufgabenstellungen eine Vielzahl von Methoden der induktiven (schließenden) Statistik kennenzulernen und zu vertiefen. Die ausführlichen Lösungsteile sind so gehalten, dass kein weiteres Buch zu Hilfe genommen werden muss. Aus dem Inhalt: Zufallsereignisse und Wahrscheinlichkeiten. Bedingte Wahrscheinlichkeit, Unabhängigkeit, Bayessche Formel und Zuverlässigkeit von Systemen. Zufallsvariablen und Verteilungen. Spezielle Verteilungen und Grenzwertsätze. Punktschätzer, Konfidenz- und Prognoseintervalle. Parametrische Tests im Einstichprobenfall. Anpassungstests und graphische Verfahren zur Überprüfung einer Verteilungsannahme. Parametrische Vergleiche im Zweistichprobenfall. Nichtparametrische, verteilungsfreie Vergleiche in Ein- und Zweistichprobenfall. Abhängigkeitsanalyse, Korrelation und Assoziation. Regressionsanalyse. Kontingenztafelanalyse. Stichprobenverfahren. Klausuraufgaben und Lösungen UR - https://doi.org/10.1515/9783486710939 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783486710939 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486710939/original ER -