TY - BOOK AU - Strübing,Jörg TI - Qualitative Sozialforschung: Eine Einführung T2 - Soziologie kompakt SN - 9783486717594 AV - BF38.5 .S773 2013eb U1 - 150 23 PY - 2013///] CY - Berlin, Boston : PB - Oldenbourg Wissenschaftsverlag, KW - Psychology KW - Methodology KW - Qualitative research KW - Social sciences KW - SOCIAL SCIENCE / Sociology / General KW - bisacsh N1 - Front Matter --; 1 Einleitung: Was ist eigentlich qualitative Sozialforschung? --; 2 Zum Verhältnis von Theorien und Methoden --; 3 Ethnographie: Dabeisein ist alles --; 4 Schön, dass wir darüber gesprochen haben: die Gewinnung verbaler Daten --; 5 Grounded Theory --; 6 Weitere analytische Verfahren – eine Auswahl --; Back Matter; restricted access N2 - Diese Einführung in Methodologie und Methoden qualitativer Sozialforschung führt komprimiert in Prinzipien, Forschungslogik und praktische Verfahrensweisen der Gewinnung, Interpretation und Analyse qualitativer Daten in der sozialwissenschaftlichen Forschung ein. Neben einem Überblick über die basalen Argumentationsmuster und Geltungsbegründungen qualitativen Forschens bietet das Buch eine praxisorientierte Einführung in qualitative Interviews und sozialwissenschaftliche Feldforschung. Aus der Vielfalt existierender interpretativ-analytischer Verfahren referiert das Buch zentral den sehr verbreiteten Forschungsstil der Grounded Theory, von dessen Darstellung ausgehend weitere Verfahren knapp und vergleichend dargestellt werden. Das Buch richtet sich an Studierende aller sozialwissenschaftlichen Fächer, die sich qualitativ-interpretativen Verfahren annähern wollen und eignet sich auch als vorlesungsbegleitende Lektüre UR - https://doi.org/10.1524/9783486717594 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783486717594 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486717594/original ER -