TY - BOOK AU - Mayer,Horst Otto TI - Interview und schriftliche Befragung: Grundlagen und Methoden empirischer Sozialforschung SN - 9783486706918 U1 - 300.723 22/ger PY - 2012///] CY - Berlin, Boston : PB - Oldenbourg Wissenschaftsverlag, KW - Auswertungsverfahren KW - Leitfadeninterview KW - qualitative Befragung KW - quantitative Befragung KW - standartisierter Fragebogen KW - BUSINESS & ECONOMICS / General KW - bisacsh N1 - Front Matter --; 2. Was macht die Wissenschaft zur Wissenschaft? --; 3. Methodologie als Basis von Methode --; 4. Von Der Fragestellung zum Modell --; 5. Qualitative Befragung - Das Leitfadeninterview --; 6. Quantitative Befragung - der Standardisierte Fragebogen --; 7. Multivariate Auswertungsverfahren --; 8. Der Bericht --; Back Matter; restricted access; Issued also in print N2 - Die wissenschaftlichen Methoden zur Erforschung der Umwelt entstehen aus den Alltagstechniken. Im Alltagsleben erfahren und erkennen wir die Umwelt unter Beobachtung und Fragen. Geschieht dies unter kontrollierten Umständen, d. h. unter Ausgliederung vieler und Konzentration auf wenige Aspekte, und werden dabei bestimmte Regeln eingehalten, so handelt es sich um wissenschaftliche Techniken. Diese werden in diesem Buch vorgestellt. Die ersten Kapitel befassen sich mit den methodologischen Grundlagen der qualitativen und der quantitativen Forschung. Anschließend erfolgt eine Darstellung des Forschungsablaufes. Dabei werden die Entwicklung eines Leitfadens bzw. eines standardisierten Fragebogens, deren Auswertung und die Darstellung der Daten behandelt. Das Kapitel sieben beinhaltet weitere Auswertungsverfahren mit dem Statistikprogramm SPSS. Im Kapitel acht wird dann die Abfassung eines Berichtes mit den Ergebnissen einer empirischen Untersuchung besprochen UR - https://doi.org/10.1524/9783486717624 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783486717624 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486717624/original ER -