TY - BOOK AU - Fleßa,Steffen TI - Internationales Gesundheitsmanagement: Effizienz im Dienst für das Leben SN - 9783486716030 AV - RA441.5 .F54 2012 U1 - 362.1/068658.3/82 PY - 2012///] CY - Berlin, Boston : PB - Oldenbourg Wissenschaftsverlag, KW - Health services accessibility KW - Developing countries KW - Medical care KW - Medical economics KW - Medical policy KW - Public health administration KW - Social medicine KW - MEDICAL / General KW - bisacsh N1 - Front Matter --; 2 Grundlagen --; 3 Nachfrage --; 4 Angebot --; 5 Gesundheitssysteme und -reformen --; 6 Ausblick --; Back Matter; restricted access; Issued also in print N2 - Warum sollte man sich, angesichts einer Vielzahl von Problemen im deutschen Gesundheitswesen, mit den Fragen des Internationalen Gesundheitsmanagements befassen? In dieser Monografie soll aufgezeigt werden, dass gute Gründe dafür sprechen, das Internationale Gesundheitsmanagement zu studieren und sich mit Problemen und Lösungsmöglichkeiten gerade auch in ressourcenarmen Ländern vertraut zu machen. Das liegt auch darin begründet, dass der Blick über den Zaun die eigenen Probleme relativiert. Angesichts der existentiellen Dimension der Ressourcenknappheit im Gesundheitswesen der meisten Länder dieser Welt, erscheinen unsere eigenen Probleme in einemanderen Licht. Das vorliegende Buch analysiert Nachfrage und Angebot von Gesundheitssystemen in anderen Regionen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf ressourcenarmen Ländern UR - https://doi.org/10.1524/9783486718447 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783486718447 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486718447/original ER -