TY - BOOK AU - Schneider,Dieter TI - Betriebswirtschaftslehre. T2 - Betriebswirtschaftslehre SN - 9783486230352 PY - 2014///] CY - Berlin, Boston : PB - Oldenbourg Wissenschaftsverlag, KW - Business and education KW - Betriebswirtschaftslehre KW - Lehrbuch KW - BUSINESS & ECONOMICS / Management KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Inhaltsverzeichnis --; I. Einführung --; a) Was lehrt eine Beschäftigung mit der Geschichte wirtschaftswissenschaftlichen Denkens? --; b) Einführung in die Methoden zur Beurteilung der Geschichte wirtschaftswissenschaftlichen Denkens --; c) Einzelwirtschaftliche Wissenschaften und volkswirtschaftliche Schulen --; II. Geschichte einzelwirtschaftlicher Wissenschaften --; a) Erste Schritte einer Wissenschaft vom Rechnungswesen: Dokumentation, Kontrolle und Rechenschaft --; b) Ökonomik als ethisch-verankerte Lehre zur Führung einer Organisation --; c) Kameralwissenschaft als praktisch-gestaltende Lehre von der Betriebsführung und ihre Nachfahren --; d) Entwicklung zur und Theorienbildung der Betriebswirtschaftslehre nach dem Leitbild des vernünftigen Gestaltens in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts --; e) Im Widerstreit zwischen Leitbildern: die Betriebswirtschaftslehre in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts --; III Forschungsmethoden in der Wirtschaftswissenschaft --; a) Wissenschaftsziele und Untersuchungsbereich unter dem Leitbild des vernünftigen (wertrationalen) Gestaltens --; b) Wissenschaftsziele, Untersuchungsbereich und Syntax unter dem Leitbild des Marktgleichgewichts --; c) Wissenschaftsziele und Untersuchungsbereich unter dem Leitbild unumkehrbarer Handlungsfolgen --; IV. Die Geschichte einzelner betriebswirtschaftlicher Theorien im Lichte der drei Leitbilder --; a) Das Ausüben von Unternehmerfunktionen --; b) Markt und Unternehmung als Organisation --; c) Marktprozesse und Marktzufuhr --; d) Investition und Finanzierung --; e) Rechnungslegung zur Einkommensmessung --; f) Wissenschaftlicher Fortschritt und Theorienbildung nach den Leitbildern des Forschens --; Namensverzeichnis --; Sachverzeichnis; restricted access N2 - Abschließender Band der vierbändigen Gesamtdarstellung der Betriebswirtschaftslehre. Das Werk ist von erheblicher Bedeutung, weil eine an Geschichts- und Methodenkenntnissen darbende Einzelwirtschaftslehre dazu verführt, modisch-oberflächliches Wissen mit neuen Erkenntnissen zu verwechseln UR - https://doi.org/10.1515/9783486786880 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783486786880 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486786880/original ER -