TY - BOOK AU - Bosch,Aida AU - Brinckmann,Hans AU - Brose,Hanns-Georg AU - Ellguth,Peter AU - Gaß,Gerald AU - Geißler,Karlheinz A. AU - Glatzer,Wolfgang AU - Hardes,Heinz-Dieter AU - Huisinga,Richard AU - Höland,Armin AU - Jochem,Eberhard AU - Kahsnitz,Dietmar AU - Konert,Bertram AU - Kriegesmann,Bernd AU - Krol,Gerd-Jan AU - Krüger,Helga AU - Kutscha,Günter AU - Lampert,Heinz AU - Lange,Bernd-Peter AU - Lappe,Lothar AU - Mai,Manfred AU - Meyer-Krahmer,Frieder AU - Müller,Walter AU - Müller-Jentsch,Walther AU - Negt,Oskar AU - Noll,Heinz-Herbert AU - Oechsler,Walter A. AU - Orthey,Frank Michael AU - Reuther,Ulrich AU - Richarz,Irmintraut AU - Ropohl,Günter AU - Schmid,Alfons AU - Schmidt-Bleek,Friedrich AU - Schober,Karen AU - Schreyögg,Georg AU - Schwarzer,Thomas AU - Sperling,Hans Joachim AU - Stanko,Lucia AU - Staudt,Erich AU - Straubhaar,Thomas AU - Vester,Michael AU - Walwei,Ulrich AU - Wicke,Lutz TI - Handbuch zur Arbeitslehre SN - 9783486233087 PY - 2014///] CY - Berlin, Boston : PB - Oldenbourg Wissenschaftsverlag, KW - Labor KW - Vocational education KW - Arbeitslehre KW - Arbeitswissenschaft KW - EDUCATION / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Inhaltsübersicht --; Inhaltsverzeichnis --; Teil I: Einführung --; Arbeit und Arbeitslehre --; Zur Geschichte der Arbeit --; Teil II: Arbeit und Lebensführung --; Arbeit und Familie --; Arbeit und Identität --; Arbeitszeit und Lebensführung --; Berufswahlverhalten --; Hausarbeit und Haustechnik --; Neue Medien und private Haushalte --; Haushalt und Konsum --; Teil III: Arbeit und Betrieb --; Arbeitsverhältnis und Arbeitsvertrag --; Betriebe und Erwerbsarbeit --; Arbeitsorganisation --; Technische Entwicklung und Innovation --; Technisch-organisatorische Grundlagen der Produktion --; Informationstechnik und Dienstleistungen --; Personalpolitik --; Arbeitsbewertung und Entgelt --; Arbeitsgestaltung und Humanisierung --; Betriebliche Berufsausbildung --; Betriebliche Weiterbildungspolitik --; Betriebliche Sozialisation --; Betriebliche Arbeitszeitpolitik --; Mitbestimmung im Betrieb --; Betrieb und Umweltschutz --; Teil IV: Arbeitsmarkt --; Arbeitsmarktordnung --; Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktpolitik --; Lohnpolitik und Lohnentwicklung --; Tarifvertrag und Tarifentwicklung --; Technischer Wandel und Beschäftigung --; Teil V: Arbeit und Gesellschaft --; Beschäftigungspolitik --; Einkommensverteilung --; Arbeit und Sozialstruktur --; Soziale Mentalitäten und technologische Modernisierung --; Sozialpolitik --; Sozialversicherung --; Arbeitsschutzpolitik --; Berufsbildungssystem --; Berufsbildungspolitik --; Arbeit und bedachter Umgang mit Energie --; Die Dematerialisierung der Produktion und die Auswirkungen auf die Arbeit --; Kommunikation --; Technologiepolitik --; Verbraucherpolitik --; Umweltpolitik --; Internationale Arbeitsteilung und Arbeitsmärkte --; Europäische Integration und Arbeitsmarkt --; Sachregister --; Autorenverzeichnis; restricted access N2 - Hier werden die deutlichen Konturen, die das Fach Arbeitslehre inzwischen gewonnen hat, umfassend und systematisch allen Lehrenden, Studierenden und am Fach Interessierten zugänglich gemacht UR - https://doi.org/10.1515/9783486788389 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783486788389 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486788389/original ER -