TY - BOOK AU - Hantschmann,Karin AU - Heime,Thomas AU - Heinze,Thomas AU - Heinze-Prause,Roswitha AU - Hücherig,Rotraud AU - Lohmann,Martin AU - Maschke,Joachim AU - Mißmann,Heidemarie AU - Ravanelli,Barbara AU - Roth,Ellen AU - Schlinke,Katrin AU - Steinecke,Albrecht AU - Wolber,Thomas TI - Kulturtourismus: Grundlagen, Trends und Fallstudien SN - 9783486251081 PY - 2014///] CY - Berlin, Boston : PB - Oldenbourg Wissenschaftsverlag, KW - Culture and tourism KW - Heritage tourism KW - Bildungstourismus KW - BUSINESS & ECONOMICS / Economics / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhaltsverzeichnis --; Vorwort --; I. Konzeptionelle und marketingstrategische Überlegungen zum (regionalen) Kulturtourismus --; II. Perspektiven des Kulturtourismus: Wettbewerbsdruck - Profilierung - Inszenierung --; III. Kulturtouristen oder die touristische Nachfrage nach Kulturangeboten --; IV. Die Bedeutung des Kulturtourismus für städtische Destinationen --; V. Die touristische Inwertsetzung des kulturellen Erbes in größeren Städten - Historie Highlights of Germany --; VI. Inszenierung von Special Events im Städtetourismus --; VII. Die Reichstagsverhüllung in Berlin 1995 Auswirkungen einer kulturellen Großveranstaltung auf die touristische Nachfrage --; VIII. Museen als touristische Anziehungspunkte? --; IX. Kulturtourismus im Ruhrgebiet --; X. Kulturtourismus in der Regio Aachen - Ideen und Konzepte --; XI. Kulturtourismus im Pustertal (Südtirol) --; XII. Gäste- und Hotelierbefragung zum Sommer(Kultur-) Tourismus in ausgewählten Regionen Kärntens --; XIII. Gästebefragung in Neustift i. Stubaital --; XIV. KulturtourismusMarketing im Zeichen des Erlebnismarktes --; Sachregister --; Autoren; restricted access N2 - Das vorliegende Werk vermittelt einen praxisnahen Einblick in den Kulturtourismus. Es werden aktuelle Entwicklungstrends und Perspektiven des traditionellen Kulturtourismus, sowie die zunehmende Bedeutung von Event-Kulturtourismus für städtische Destinationen lehrbuchmäßig mit Fallstudien aufbereitet UR - https://doi.org/10.1515/9783486800500 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783486800500 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486800500/original ER -